Auf der World Expo 2010 die derzeit in Shanghai (China) stattfindet, hat Canon eine „Konzept-Auto-ähnliche“ Vorstellung für einen zukünftigen Fotoapparat vorgestellt. Zeitraum: 2030. Interessant daran ist sowohl die Benutzerführung, die komplett über die berührungsempfindliche Oberfläche erfolgt, aber auch die Tatsachen, dass der Fotoapparat keine Fotos schießt.

Was soll das dann für ein Fotoapparat bzw. Kamera sein? Statt Fotos wird sie komplett hochauflösende und immer scharfe Videos aufnehmen. Daraus soll sich der Benutzer anschließend die schönen Szenen aussuchen und diese als Foto abspeichern können.
Neben einer berühungsempfindlichen Oberfläche hat die Kamera einen extrem hochauflösenden Sensor und keine wechselbaren Objektive, da das einzige fest installierte Objektiv durch eine Universallinse sowohl für Nah- und Makroaufnahmen wie auch für Landschaftsaufnahmen geeignet sein soll. Als weitere Features soll es einen Megazoom und einen extrem guten Stabilisator geben, der für beste Ergebnisse sorgen soll. Canons neue Wunderkamera ist also in vielen Bereichen wie eine heutige Kamera, nur um einiges besser entwickelt. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com, gizmodo.com)