Rubrik Technik

Technik 0

Auf der Suche nach ganzheitlichen IT-Konzepten, die individuellen Ansprüchen gerecht werden, stoßen immer mehr Druckereien auf No-Code-Plattformen. Diese versprechen neben erleichterter Software-Entwicklung eine passgenaue Integration von Hardware, Fremd- und Altsystemen sowie die Automatisierung von Verwaltungsprozessen.

Technik 0

Ärgerlich, wenn der Anwender seine Reise über den Webshop jäh mit einem Fehler beendet bekommt. Frustration beim Online-Shopping kennen alle: unübersichtliche Kaufabläufe, intransparente Retourenprozesse, Seiten, die nicht zu Ende laden oder einfach Fehler in den Anwendungen selber, beispielsweise wenn der Daten-Upload nicht funktioniert oder schlicht die nächste Seite im Webshop nicht erreichbar ist.

Technik 0

Wir, das Team des Essener Beratungsunternehmens zipcon consulting, haben die letzten Monate gut genutzt und unserem Internetauftritt einen neuen Look verpasst: Dank aktuellster Technik und neuem Design erstrahlt die Webseite zipcon.de in frischem Glanz. Schlicht und stylisch, strukturiert und intuitiv bedienbar – mit ausgewählten Design-Akzenten präsentieren wir uns und die angebotenen Leistungen nun in einem modernen „Zeitungs-Look“.

NEOS Digital Printing Stefano Paiano Sales and Marketing Director
Technik 0

Der italienische Hersteller NEOS Digital Printing Solutions verfolgt bei seinen Druckmaschinen die Idee, je nach benötigten Medienspektrum die Druckköpfe aller bekannten Hersteller einzusetzen – wenn es sein muss, auch innerhalb eines Systems. zipcon war neugierig und wollte wissen, ob da vielleicht ein neuer „Hidden-Champion“ für den industriellen Inkjetdruck heranwächst?

Technik 0

Eine themenspezifische Fragestellung, eine Handvoll kreativer (IT-)Köpfe und 24 bis 48 Stunden Zeit: Das Prinzip eines Hackathons ist simpel. Und nein, es hat nichts mit krimineller Energie zu tun. Das Kofferwort aus den Begriffen „Hacking“ und „Marathon“ ist ein kollaboratives Soft- und Hardwareentwicklungs-Event, bei dem innovative Lösungsansätze für konkrete Probleme entstehen.

Technik 0

Wer würde ohne Guide in den Dschungel gehen oder versuchen einen Berg zu besteigen ohne jede Erfahrung? Warum tun Menschen in der digitalen Welt, was sie im echten Leben nicht tun würden? Wer ohne Vertraute und ohne Sicherung unterwegs ist, kann nur scheitern, egal ob echtes oder virtuelles Leben! Das betrifft in der Druckindustrie große wie kleine Unternehmen. Werfen wir einen Blick auf die Situation und geben Ihnen einen Rahmen für den Lösungsansatz zu mehr Sicherheit.

Technik 2

Der Digitalverband Bitkom untersucht in einer neuen Studie potentielle Zukunftsszenarien für ERPs. Die Enterprise-Resource-Planning-Systeme werden im „Whitepaper ERP-Trend-Check“ im Kontext relevanter Technologien betrachtet. Obwohl ERPs zu den frühesten Erfolgen der Digitalisierung gehörten, herrscht in der Druckindustrie vielerorts noch Nachholbedarf.

Technik 0

Ständig hören wir: Es muss schneller vorangehen mit der Digitalisierung. In den Schulen. In der Verwaltung. Aktuell natürlich auch bei den Gesundheitsämtern, um die Corona-Krise besser in den Griff zu bekommen. Und in der Wirtschaft mal sowieso. Ganz so, als könnte die Digitalisierung mit Leichtigkeit alle Probleme lösen, die wir haben.

Technik 0

Der neue Textgenerator GPT-3 (Generative Pre-trained Transformer) kann im Stile Shakespeares oder Fontanes Texte schreiben, Programmcodes erstellen und Fremdsprachen sowie Rechtsparagrafen übersetzen. Schafft die Methode anstatt der „unedlen“ eindimensionalen Kopie nun die „edle“ multioptionale Schöpfung?