Rubrik Trends

Trends 0

Ist Künstliche Intelligenz Chance oder Bedrohung? Mit dieser Frage haben sich gerade das Marktforschungsinstitut YouGov und Statista beschäftigt – und um es vorwegzunehmen: Die Deutschen sind geteilter Meinung. Doch egal, wie Ihre persönliche Antwort auf diese Frage ausfällt: KI verändert unsere Art zu arbeiten – und macht dabei auch vor dem C-Level, also der Geschäftsführungsetage, nicht halt.

Trends 0

„Künstliche Intelligenz ist der Nukleus der größten Disruption unserer Gesellschaft seit Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg“, so Bernd Zipper, Vorsitzender der Initiative Online Print e.V.. „Wir stehen mitten in einem dramatischen Wandel in der Arbeitswelt – Arbeitsfelder und Prozesse werden sich in einer nie gesehenen Geschwindigkeit verändern und unsere Gesellschaft nachhaltig revolutionieren“, so Zipper weiter.

Trends 0

Das Online Print Symposium ist dafür bekannt, über die Grenzen der eigenen Wohlfühlzone hinauszugehen und sich frühzeitig mit Trends auseinanderzusetzen. So ging es auch am zweiten Veranstaltungstag passend zum Motto „Empowering the Future of Print“ um Technologien und Entwicklungen, die das Potenzial haben, die Onlineprint-Welt gehörig auf den Kopf zu stellen – und zukunftsfähig zu machen. 

Trends 0

Wenn das mal nicht ein starkes Ausrufezeichen war! Der erste Tag des Online Print Symposiums ist geschafft – und hat die gut 280 Teilnehmer aus aller Welt mit wichtigen Impulsen, innovativen Geschäftsideen und wertvollen Branchen-Insights rund um den Onlineprint versorgt. Außerdem gab es zum zehnten Geburtstag eine ganz besondere Überraschung. 

Trends 0

Onlineprint hat viele Facetten. In Europa funktioniert er anders als in den USA, und auch zwischen einzelnen Ländern gibt es Unterschiede. Aber eines gilt überall: Viele Entwicklungen innerhalb der Druckindustrie der letzten Jahre wurden durch den Onlineprint überhaupt erst angestoßen. Und: Traditionelle Druckereien und Onlinedruckereien arbeiten immer öfter und enger zusammen.

Trends 0

Jedes Jahr veröffentlicht Google eine Zusammenfassung der beliebtesten Suchbegriffe und nachgefragtesten Themen der jeweils zurückliegenden zwölf Monate. Anhand dieses „Year-in-search-Reports“ lassen sich regelmäßig Veränderungen im Suchverhalten der Menschen erkennen und mögliche Trends für die eigene Marketingstrategie ableiten.

1 2 3 10