Rubrik Werbung-einblenden

Darstellung für Postinjection

Markt 0

Die Umstrukturierungen und Investitionen der letzten Jahre wirken: Cimpress hat für das Geschäftsjahr 2023 (Juli 2022 bis Juni 2023) erneut Rekordzahlen vermeldet – und über alle Business Units hinweg ein deutliches Wachstum in Umsatz und Gewinn erzielt. Kein Wunder, dass der weltweit größte Onlinedruck-Anbieter optimistisch in das neue Geschäftsjahr startet.

Künstliche Intelligenz
Markt 0

Wie Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie verändern könnte, das war das Thema des ersten KI-Bootcamps der Initiative Online Print (IOP). Inhalte waren Einsatzmöglichkeiten von KI in der Praxis: In Kleingruppen konnten die IOP-Mitglieder zudem gemeinsam an ersten, praxistauglichen Projekten arbeiten, die in den eigenen Betrieben auch umgesetzt werden sollen.

ZOPI
Markt 0

Wer im zweiten Quartal 2023 Flyer bestellt hat, musste erneut tiefer in die Tasche greifen. Die durchschnittlichen Onlineprint-Preise für den Klassiker unter den Printprodukten sind auch zwischen April und Juni dieses Jahres gestiegen. Bei einzelnen Herstellern fiel die Steigerung sogar zweistellig aus. Eine ähnliche Entwicklung zeigte sich auch beim Warenkorb.

Björn Ognibeni
Markt 0

Man könnte meinen, der Hype um ChatGPT habe das Thema Metaverse nicht nur aus der öffentlichen Diskussion verdrängt, sondern direkt in die Bedeutungslosigkeit geschickt. Warum sprechen wir also noch darüber? „Weil es zwei langfristige Trends gibt, die dieses Thema sehr stark treiben werden“, erklärt dazu Björn Ognibeni, Strategic Director XRLab-MCM der Universität Münster.

Bernd Zipper
Markt 0

Eigentlich könnten Onlinedruckereien entspannt in die Zukunft blicken. Sie können alles drucken, haben den Vertriebskanal „Online“ verinnerlicht, liefern eine hohe Qualität bei zugleich hoher Geschwindigkeit – und das auch noch zu günstigen Preisen. Zudem haben die letzten drei Jahre gezeigt, wie extrem flexibel sie sogar in volatilen Märkten agieren können.

Markt 0

Die Entwicklung der letzten Monate setzt sich fort: Auch im ersten Quartal 2023 sind die durchschnittlichen Onlineprint-Preise für Flyer gestiegen und erreichen bei einigen Anbietern erneut Höchstwerte. Damit scheinen sie sich erstmals wieder von den Preisen für grafische Papiere zu entkoppeln – schließlich sind die zuletzt leicht gesunken. Etwas anders stellt sich der ZOPI-Warenkorb dar.

Menschen 0

Onlineprint hat die traditionelle Druckindustrie besonders in den letzten 20 Jahren mächtig auf den Kopf gestellt. Doch seine Geschichte reicht viel weiter zurück. Wie weit genau – und warum dabei auch Funkgeräte, ein Buch von Stan Davis und eine MIT-Studie zur Automobilindustrie eine Rolle spielten –, das hat Robert Keane, Gründer und CEO von Cimpress, auf dem Online Print Symposium 2023 in München erzählt.  

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.