CeBIT: 3D-Erlebnis fürs Wohnzimmer

2

Was bis dato vor allem Freizeitparks und Abenteuerlandschaften vorbehalten war, ist mit Ice Age, Avatar und Alice im Wunderland wieder weltweit in die Kinos eingezogen: 3D-Filme sind in. Man kann sogar noch einen Schritt weiter gehen: 3D ist in. Was bisher noch nach ferner Zukunftsvision klingt, könnte in einigen Jahren zum Alltag werden. Schaut man auf die Trends der diesjährigen CeBIT in Hannover, dann rückt das dreidimensionale Fernsehen bald genauso in „greifbare“ Nähe wie das Internet.

Quelle: pixelio // Fotograf: Markus Wegner

Die Sonderfläche „Next-Level-3D“ widmet sich ausschließlich diesem Thema; sogar ein 3D-Kino für 40-50 Zuschauer findet dort Platz. Doch wer jetzt das Bild einer Großfamilie vor Augen hat, die von Kleinkind bis Großmutter 3Dbrilliert vor dem Bildschirm sitzt, der liegt nur bedingt richtig. Durch einen neuentwickelten Monitoraufsatz wird das plastische Vergnügen sogar ganz ohne lästige Brille möglich. Einen Schritt weiter gehen 3D-Projektoren, die Spiele und Filme dreidimensional auf Lein- und Zimmerwände projizieren können.

Einen Wehrmutstropfen gibt es: massentauglich ist diese 3D-Technik noch nicht, und so wird dieses Thema die CeBIT sicherlich für die nächsten Jahre auch noch beschäftigen.

Anders dagegen sieht es mit dem Internet aus. Virtuelle Dreidimensionalität könnte in kürzester Zeit Realität werden. Durch die Technologie XML3D, die HTML sozusagen um eine Dimension ausbaut,  besteht schon heute  die Möglichkeit, dreidimensionale Inhalte auf Webpages unterzubringen – allein die nötige Browsersoftware lässt noch auf sich warten.

(Imke Hans | Quelle: news.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Discussion2 Kommentare

  1. Pingback: Searchwelt - immer up to date

  2. Pingback: 3D bald ohne Brille?

Leave A Comment