Auf der diesjährigen CeBIT können sich Besucher noch bis Samstag, 6. März, über diverse technische Neuheiten, unter anderem im Bereich Netbooks informieren. Zu sehen gibt es dort eine breite Vielfalt technischer Innovationen – vom „PC für Kinder“ von Samsung und Microsoft bis hin zu den neusten Modellen vom Eee-PC-Macher Asus.

Dazu zählt etwa das Zwölf-Zoll-Modell 1201PN, das als eines der ersten Modelle Nvidias Grafik-Plattform ION 2 nutzt. Diese verspricht eine bis zu zehnmal höhere Grafik-Leistung für Netbooks, ohne die Akkulaufzeit unnötig zu belasten. Laut Nvidia können mit ION 2 Spiele und Videos sogar HD-Inhalte wiedergegeben werden. Doch die Nachfrage nach Netbooks mit Super-Grafik lasse laut IDC-Analystin Eszter Morvay zu wünschen übrig. „Es gab bisher eine so große Nachfrage nach Einsteigerprodukten in Form normaler Netbooks, dass Grafik insgesamt schwer zu verkaufen war“, erklärt sie.
Die Plattform ION 2 ermöglicht Atom-basierten Netbooks wie dem Asus-Modell oder dem Zehn-Zoll-Gerät Acer Aspire One 532G, bei Bedarf einen diskreten Nvidia-Grafikprozessor zuzuschalten. Bei grafikintensiven Inhalten wie Games oder Videos bis hin zu HD-Qualität wird so die Performance verbessert. Nebenbei wird über ION 2 Energie eingespart. Denn bei einfachem Internet-Surfen kommt nur eine sparsamere integrierte Intel-Grafiklösung zum Einsatz. So wird die Akkulaufzeit hochgehalten. Rekordverdächtig ist in dieser Hinsicht ein weiteres Asus-Gerät, das auf der CeBIT gezeigt wird. Der Eee PC 1015P soll 14 Stunden durchhalten und sticht somit Konkurrenten wie das MSI Wind U160 aus, das immerhin zwölf Stunden verspricht.
Für die Kinder-Netbooks setzen die Hersteller auf Sicherheit und Robustheit. Zwar kann die Akkuzeit von Samsungs Kinder-Netbook N150 mit acht Stunden nicht mit den Asus-Geräten mithalten. Dafür ist das 10,1-Zoll-LED-Display speziell entspiegelt und soll so Kinderaugen schützen. Eine Windows-Applikation soll außerdem vor bedenklichen Inhalten im Internet schützen. Und damit das Netbook zum Bespiel einer verschütteten Cola trotzen kann, ist es speziell versiegt und halte laut Samsung bis zu 50 Millilitern stand. (Arne Unger | Quelle: pressetext.de)