celum erweitert internationale Ausrichtung

0

Der DAM-Softwareentwickler celum setzt seinen 2010 begonnenen Expansionskurs fort. Durch die Eröffnung zahlreicher Büros in Europa und den USA sowie einem verstärkten Partnerschaftsprogramm, ist celum am internationalen Bankett endgültig angekommen.

Michael Kräfter, celum-CEO (Quelle: celum.com)

Digital Asset Management (DAM) Lösungen haben sich während der vergangenen 10 Jahre in multinationalen als auch mittelständischen Unternehmen als zunehmend unverzichtbar erwiesen. Der Bedarf nach einer zentralen Verwaltung und kosistenten Entscheidungen rund um den Ankauf, Bearbeitung, Kommentierung, Katalogisierung, Speicherung, Abfrage und Verteilung von multimedialen Inhalten wurchs durch den Aufstieg von Social Media Marketing und CSS-basierten Webangeboten enorm. Die Bedarf an Texten, Bildern und Videos erzeugte eine unvorstellbare Anzahl an Daten, als auch an gleichzeitig arbeitenden Nutzern und Einsatzmöglichkeiten.

Die Lösungen von celum sind mittlerweise für Carl Zeiss, CreditSuisse, Decathlon, Hochtief, Linde Group, L’Oreal, MagnaSteyr, Migros, Silhouette, Specialized, Terex, Universal Music, University of St. Gallen, US Army, voestalpine, Volkswagen und 400 weitere führende Unternehmen keine Unbekannten mehr. Die Produktplatte reicht von webbasierenden Angeboten für kleine Arbeitsgruppen (damcloud.com) bis zu großen Serverlösungen für 10.000 gleichzeitig arbeitende Nutzer, welche digitale Medienhalte online bearbeiten, prüfen und freigeben.

celum nutzt diese Erfolgswelle um sein internationales Profil zu schärfen und den Europäischen Geschäftsbereich weiter auszubauen. celum Geschäftsführer Michael J. Kräftner: „celum ist seit Jahren ein global ausgerichtetes Unternehmen. Mit dem rasanten Umsatzwachstum werden nun auch die formalen Strukturen in unseren wichtigsten Märkten geschaffen. Nach den USA und Frankreich wurde mit der celum Deutschland GmbH die dritte lokale Tochtergesellschaft gegründet.“

Die celum Holding besteht aus dem Hauptsitz celum GmbH in Österreich, celum France SARL, celum America INC. und celum Germany GmbH. Weitere Büros, Beteiligungen und starke Partnerschaften verhalfen dem österreichischen Softwareentwickler zu einer wichtigen Position am internationalen DAM Markt.Michael J. Kräftner: „Für celum steht der weitere Weg fest: Noch schnellerer und stärkerer Ausbau der internationalen Präsenz. Wir wollen nahe bei unseren Partnern und Kunden sein, um optimale Projekte zu entwickeln und direktes Feedback zu erhalten.“

Am 17. Mai können Sie am traditionellen SUMMIT mehr über die Lösungen von celum erfahren. Der neu eröffnete Firmenhauptsitz in Linz wird für einen Tag der Ort für Präsentationen, One-On-One Gespräche, Diskussionen, Ausstellungen und Networking-Möglichkeiten sein. Best-Practice-Präsentationen zu Digital Asset Management als auch Hands-On Workshops und DAM Vorträge werden das celum SUMMIT Programm abrunden.

(celum ist Partner von beyond-print.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment