CES: Mirasol-Displays von Qualcomm

0

Breits seit einigen Monaten verspricht Qualcomm neuartige E-Paper-Displays für den Massenmarkt. Doch im letzten Jahr kamen keine Geräte mit dem farbigen und videofähigen Display namens Mirasol in den Handel. Auf der vergangenen CES in Las Vegas gab es neue Prototypen zu sehen und neue Informationen zu ersten Geräten.

Mirasol-Display im Einsatz (Quelle: gigaom.com)

Statt fertige Produkte mit Mirasol-Display auszustellen, zeigte Qualcomm leider nur einen eigens gebauten Prototypen, der in einer Schleife Internetseiten, Videos, Bildergalerien sowie elektronische Buchseiten, Magazine und Zeitungen zeigte. Alles wirkte sehr flüssig, sodass Mirasol tatsächlich die kommende E-Paper-Gerätegeneration mit Farbe und Videounterstützung bringen dürfte. Allerdings müssten E-Reader-Hersteller das Display in ihre Geräte einbauen, denn Qualcomm will die Displays nur an OEMs ausliefern, die eigene Geräte auf Basis dessen auf den Markt bringen wollen.

Der bisherige Nachteil der E-Paper-Displays die in Geräten wie dem Kindle von Amazon zum Einsatz kommen, ist, dass sich darauf keine Farben oder Videos wiedergeben lassen. Das liegt mit der Technologie an sich zusammen – die Bildaufbauzeiten sind einfach zu lang. Ändern will dies Qualcomm, welches Anfang 2010 seine Mirasol-Bildschirme vorgestellt hat. Dies verzichten ebenfalls auf Hintergrundbeleuchtung sind aber dennoch dazu in der Lage augenschonend Farben und Videos über Lichtreflektionen darzustellen.

Zuletzt hat Qualcomm rund 2 Milliarden US-Dollar in eine neue Produktionsanlage investiert. Die sogenannte “4.5G” Anlage soll in Taiwan, so berichtet Digitimes und beruft sich auf Marktquellen, errichtet werden. Erste Produktionsmaschinen sollen im Oktober 2011 aufgestellt werden die Produktion von Displays soll ab 2012 starten – anfänglich 5,7 Zoll-Mirasol-Farbdisplays.

Wie heise.de berichtet, sollen erste Produkte im zweiten Quartal diesen Jahres erscheinen. Namen von Herstellern nannte man aber am Stand auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas nicht. Was man allerdings bekannt gab, war die Tatsache, dass die Massenfertigung der neuen Display-Technologie angelaufen ist. Weitere Details wie die Größe der Displays war Qualcomm nicht zu entlocken.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: heise.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment