CEWE COLOR meldet für das erste Quartal 2013 einen höheren Umsatz als prognostiziert. Dank der Wachstumstreiber CEWE Fotobuch und dem neuen Geschäftsbereich Online-Druck konnte auch im typischen schwachen Jahresquartal eine Umsatzsteigerung von 11,6% erwirtschaftet werden. Im letzten Geschäftsjahr knackte der weltweit agierende Konzern aus Oldenburg erstmals die Umsatzschwelle von 500 Millionen Euro.
Klare Zugpferde bei CEWE COLOR sind das Geschäftsfeld Fotobuch und die neue Sparte des klassischen Online-Drucks. Mit 12,7% Wachstum konnte CEWE FOTOBUCH mit 69,2 Millionen Euro mehr als die Hälfte des Umsatzes von 106,6 Millionen Euro im ersten Quartal für sich verbuchen. Der Bereich Online-Druck wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 85,3% – bedingt durch den Zukauf von Saxoprint und den Start des eigenen Online-Druckshops CEWE PRINT – und hat mit 12,9 Millionen Euro die Erwartungen voll erfüllt. Bis zum Jahresende soll der Umsatz bei rund 60 Millionen Euro liegen, spätestens 2016 sollen mehr als 100 Millionen Euro in diesem Segment erwirtschaftet werden. Ziel ist es, das Geschäftsfeld zügig auszubauen und zu einer tragenden Säule des Unternehmens zu machen.

Auch wenn das Quartalsergebnis im Endeffekt durch Einmalkosten wie die Zusammenlegung der Dresdener Druckstandorte und der beiden Standorte in Polen negativ ausfällt, so zeigt sich CEWE optimistisch: „Auch 2013 werden wir wohl wieder über 90 Prozent unseres Ergebnisses im vierten Quartal erwirtschaften. Umso mehr bestätigt die gute Entwicklung des ersten Quartals unsere positive Einschätzung für das laufende Geschäftsjahr“, so Dr. Rolf Hollander, Vorstandvorsitzender der CEWE COLOR Holding AG. Als Gesamtumsatz erwartet CEWE für das Geschäftsjahr 2013 einen Anstieg von bis zu 5% auf 510 bis 530 Millionen Euro.