(28. Juli 2008 – ds) Ende Juni 2008 konnte China 253 Millionen Internetnutzer vorweisen und hat damit erstmals die USA als Spitzenreiter abgelöst. In dieser Woche hat die chinesische länderspezifische Top-Level-Domain .cn auch die deutsche Endung .de überholt und ist damit die größte TLD im Internet. Damit erhebt China den Anspruch, nun Internet-Nation Nummer eins zu sein, berichtet Pressetext.de
Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der chinesischen Internetnutzer den CNNIC-Zahlen zufolge um 56,2 Prozent gesteigert und mit Ende vergangenen Monats die Viertel-Mrd.-Marke übertroffen. Demgegenüber betrug die Internetbevölkerung der USA nach Schätzung des US-Marktforschungsinstituts Nielsen Online im Juni 2008 lediglich 223,1 Mio. User. Damit muss die bislang nach Nutzerzahlen größte Internetnation diesen Titel nunmehr dem Wachstumsmarkt China überlassen. Ferner sind den offiziellen Angaben zufolge mit 214 Mio. mehr als 80 Prozent der chinesischen Nutzer mit Breitband ans Internet angebunden. Mängel im Bereich der Breitband-Anbindungen gelten als ein wunder Punkt der USA im Rennen um den Titel der "Internetnation".
Mit 22. Juli hat die Anzahl der registrierten .cn-Domains laut Xinhua die Marke von 12,18 Mio. überschritten. Damit beansprucht China auch im Bereich der länderspezifischen Domains die Führungsposition im Internet, denn die bisher größte TLD .de lag laut Statistik der deutschen Registrierungsstelle DENIC aktuell bei rund 12,16 Mio. registrierten Domains.
Link:
Pressetext