Der Browser des Suchmaschinenbetreibers Google trägt nun Versionsnummer 9. Die wesentliche Neuerung dieser Chrome-Version ist das nun eingebaute WebGL mit Hardwarebeschleunigung für 3D-Grafik. Eine Demo-Seite zeigt, was mit dem neuen Feature alles möglich ist. Auch die aktuelle Beta von Firefox unterstützt das neue Feature.

Neben dem WebGL-Feature werden mit „Chrome Instant“ nun die häufig benutzten Webseiten bereits beim Tippen der Adresse angezeigt. Weiterhin ist es damit möglich, Suchergebnisse sofort anzuzeigen, ähnlich wie bei Google Instant. Aktiviert werden kann die Funktion in den Optionen.
Wie so oft, wurden auch einige Fehler behoben, wie zum Beispiel jener, der zu einem Absturz im PDF-Event-Handler führte oder die Benutzung von bereits freigegebenen Speichers. Die aktuelle Version Chrome 9 steht nun für Windows-, Linux und Mac OS X-Nutzer auf der Seite des Projekts zur Verfügung. Falls man bereits eine ältere Version des Chrome-Browsers besitzt, so wird diese automatisch geupdated.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)