Cisco zeigt eigenes Android-Tablet

0

Cisco hat im Rahmen seiner Hauskonferenz Cisco Live ein Android-Tablet Namens „Cius“ präsentiert. Dieses ist nicht einfach als iPad-Konkurrent gedacht. Damit will man weniger dem iPad Konkurrenz machen sondern ein Business Tablet vorstellen. Dazu verspricht das Gerät einfachen mobilen Zugang zu Kollaborationslösungen.

Das Cius im Einsatz als Videotelefon (Quelle: Cisco)

Das Atom-basierte Sieben-Zoll-Gerät ist so unter anderem für HD-Videotelefonie gedacht und das optional auch in Verbindung mit einem speziellen Telefonie-Dock (wie links abgebildet). Ruht das Cius in seiner Docking-Station, sieht es aus wie der Bildschirm eines Desktop-Videotelefons. Für solche Gespräche wartet das Gerät mit einer frontseitigen 720p-HD-Kamera mit bis zu 30 Frames pro Sekunde auf. Das 0,52 Kilogramm schwere Tablet ermöglicht freilich auch unterwegs Videotelefonie. Jedenfalls versprechen zwei Rauschunterdrückungs-Mikrofone bei Remote-Konferenzen eine gute Audio-Qualität.

Das Gerät setzt auf Desktop-Virtualisierung für den kostengünstigen Zugriff auf serverseitige Anwendungen. Dabei will Cisco mit dem Cius moderne Kommunikation und effiziente Online-Zusammenarbeit mobil machen. Das Tablet unterstützt Cisco-Anwendungen wie den Video-Dienst Show and Share oder das Enterprise-Instant-Messaging WebEx Connect. Zudem bietet das Gerät Interoperabilität mit Cisco TelePesence. Für eine dauernde Online-Verbindung setzt das Cius auf WLAN sowie 3G-Mobilfunk.

Das Cius als Tablet (Quelle: Cisco)

Das Cius ermöglicht zudem einen direkten Datenaustausch mit anderen Geräten per Bluetooth oder Micro-USB. Neben der Frontkamera gibt es eine rückseitige Fünf-Megapixel-Kamera. Der abnehmbare Akku bietet laut Unternehmen acht Stunden Laufzeit und somit genug für einen normalen Arbeitstag. 32 Gigabyte an internem Speicherplatz versprechen viel Platz beispielsweise für Android-Apps und können mittels SD-Karte noch erweitert werden. Als CPU des Cisco-Tablets kommt ein mit 1,6 Gigahertz getakteten Atom-Prozessor zum Einsatz.

Der Marktstart des Cisco-Tablets ist für das erste Quartal 2011 geplant. Ambitionen, auch in den Comsumer-Markt einzusteigen, hat Cisco aber nach eigenen Angaben nicht. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment