Cloud Print von Google vorgestellt

0

Nachdem gestern das erste Notebook mit Googles Betriebssystem Chrome OS vorgestellt wurde, erwartet man nun noch viele neue Informationen und Ankündigungen. Bereits vorgestellt wurde Googles neuer Dienst, der im Rahmen des neuen Betriebssystems entwickelt wurde, Google Cloud Print. Eine Informationsseite ist bereits online.

Google Chrome - (Quelle: google.com)

Sinn des Dienstes ist es, die lokal an einem PC angeschlossenen Drucker von jedem Gerät mit Internetzugang und Browser aus zu steuern. Dafür werden die angeschlossenen Drucker in der Cloud verfügbar gemacht und lassen sich über den Webbrowser bedienen. Das ermöglicht den Nutzern bei einem hinreichend modernen Drucker, zu drucken, ohne dass der PC, an dem der Drucker angeschlossen ist, eingeschaltet sein muss.

Die Informationsseite von Google Cloud Print zeigt, dass lediglich ein PC mit Windows XP, Vista oder 7 als Betriebssystem nötig ist, um einen Drucker mit dem neuen Cloud Print Dienst zu verbinden. Eine Unterstützung für Linux und Mac OS sind noch in Planung. Weiterhin ist eine aktuelle Version (mindestens 9.0.597.1) des Browsers Chrome notwendig, die im Dev-Channel zur Verfügung steht.

Neben dem Nutzer selbst hat man auch die Möglichkeit, seine Druckergeräte anderen Google-Nutzern frei zu geben, die dann auch auf die Geräte zugreifen können und Druckaufträge ausführen können. Die Einstellung des Dienstes erfolgt über einen selbsterklärenden Optionsdialog von Chrome. Das Drucken einer Seite über den Link erfolgt problemlos und verzögerungsfrei.

Sobald Google den Chrome Web Store und die App-Verwaltung für den Browser frei gibt, macht der Dienst mehr sinn, da man dann erst die Möglichkeit hat, die Druckaufträge an Google Cloud Print zu senden. Auch Smartphones werden von dem neuen Dienst Gebrauch machen können.

Sobald sich etwas neues diesbezüglich tut, halten wir Sie natürlich unter anderem auf unserer Facebook-Seite auf dem Laufenden. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment