Courier-ähnliches Gerät von Sony

0

Microsoft hat zwar sein Courier Projekt beendet, aber Sonys neuester Patentantrag zeigt ein „elektronisches Buch mit erweiterten Funktionen“ und zwei Bildschirmen. Wenn man es richtig macht, könnte man genau dort weitermachen, wo Microsoft mit Courier aufgehört hat und zudem dem Gerät Solarzellen zu verpassen.

Zeichnung aus Sonys Patentantrag (Quelle: GoRumors.com)

Das Sony Gerät ist dem Patentantrag nach zu folgen sehr einfach ausgebaut. Hält man es wie ein Buch, kann man die beiden Bildschirme wie ein Buch nutzen und darauf lesen. Halt man das Gerät dagegen vertikal, also einen Bildschirm oben, einen unten, so nutzt man den unteren als virtuelle Tastatur und hat sozusagen ein Netbook.

Auf Gizmodo, die den Patentantrag gefunden haben, gab man zudem den Hinweis, dass das Gerät mit Solarzellen versehen werden kann. Damit könnte sich wie bei Solarzellen üblich, Sonnenlicht in elektrischen Strom verwandeln und die Akkus des Geräts laden. Wie lange dies dauern würde, und ob die Leistung nicht doch zu hoch ist für die kleinen Solarzellen, muss das Produkt zeigen – sollte es jemals auf den Markt schaffen. Die Chance aber besteht, da es sich laut dem Patentantrag mehr um einen E-Reader als um ein multifunktionales digitalen Notizbuch handelt. Wie das Gerät letztlich aussieht und ob es überhaupt in dieser Form erscheint, wird und Sony sicherlich in den kommenden Monaten und Jahren zeigen – oder auch nicht. (Quelle: appft.uspto.gov (US-Patentamt))

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment