Apple gehört derzeit mit seinem iPad fast alleine der Tablet-Markt. Doch auch andere Unternehmen haben jede Menge Geld in die Forschung gesteckt, um den Vorsprung von Apple zu verkleinern. Dazu zählt auch Microsoft, die ihre neue Benutzeroberfläche für Windows 7 Tablets präsentieren.
Die normale Windows 7 Oberfläche eignet sich durch teilweise kleine Schaltflächen und Felder nicht sehr für die Bedienung mit dem Finger. Dennoch bietet ein „normales“ Betriebssystem wie Windows viele Vorteile gegenüber beschnittenen wie Apples iOS wie zum Beispiel echtes Multitasking und die Unterstützung für eine große Anzahl an verfügbaren Awendungen. Die Designer von „UI Centric“ haben nun eine neue Touch-basierte Oberfläche für Windows 7 vorgestellt – und sie sieht sehr vielversprechend aus.
Das neue Benutzerinterface hört auf den Namen Macallen und sollte die Lösung für Windows 7 auf Tablets darstellen. Natives Multitasking, Flash, Silverlight- und Kameraunterstützung zählen unter anderem zu den bisherigen Funktionen. Zudem erklärte UI Centric, dass ein „großer Hersteller“ ein Tablet-Gerät noch im dritten Quartal 2010 auf den Markt bringen wird, welches auf Windows 7 und der Macallen Benutzeroberfläche aufbaut.
Die neue Benutzeroberfläche ist auf den ersten Blick sehr einfach und minimalistisch aufgebaut, hat aber durchaus seinen Reiz und sieht sehr intuitiv aus. Ein Video zeigt ein paar der Funktionen. Unklar ist derzeit, ob es womöglich noch andere unabhängige Entwickler gibt, die ebenfalls Benutzeroberflächen für Windows 7 Tablets entwickeln. Wir sind gespannt und bleiben am Ball.
(Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)