Das kostet der Nokia-Deal für Microsoft

0

Ein Bericht der ‚ComputerWorld‘ besagt, dass das Softwareunternehmen aus Redmond Milliarden für den Deal mit Nokia zahlen muss. Mit ein Grund für Nokia also, sich mit Microsoft zusammen zu tun und auf Windows Phone 7 als zukünftiges Betriebssystem zu setzen.

Stephen Elop und Steve Ballmer - (Quelle: Nokia)

So soll der finnische Handyhersteller Zahlungen in Milliarden-Höhe von Microsoft erhalten. Man ging damals erst von Millionen-Beträgen aus, doch Stephen Elop, neuer Chef von Nokia, erklärte auf dem Mobile World Congress 2011 in Barcelona: „Die Werte, die zu Nokia transferiert werden, lassen sich in Milliarden beziffern, nicht in Millionen“. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass sich Microsoft vor kurzem Anleihen ausgegeben hat?

Die Partnerschaft verspricht für beide Seiten Vorteile, so können sie ihre Stärken und Erfahrungen miteinander kombinieren um so eine neue mobile Infrastruktur zu schaffen. Dies war in den Augen vieler auch dringend nötig, denn weder Nokia noch Microsoft hatten in der letzten Zeit viel Erfolg im mobilen Sektor.

Nokia-Chef Stephen Elop und Microsoft-CEO Steve Ballmer zeigen sich zuversichtlich: “Es gibt andere mobile Ökosysteme. Wir werden sie zerstören. Es gibt Herausforderungen. Wir werden sie bewältigen. Erfolg erfodert Geschwindigkeit. Wir werden flink sein. Wir sehen gemeinsam die Möglichkeiten, und wir haben den Willen, die Ressourcen und den Antrieb, um erfolgreich zu sein.”

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment