Das schärfste Farbbild der Welt

0

Mit der Auflösung von 100.000 Punkte pro Zoll ist das physikalisch mögliche Maximum erreicht. Forscher aus Singapur konnten mit Nanotechnologie eine Abbildung eines Playmates der siebziger Jahre in maximaler Auflösung erzeugen. Wie das möglich ist, erfahren Sie im folgenden.

(Bild: nature.com)

Das Druckerzeugnis des Teams um Karthik Kumar von der stattlichen Forschungsagentur A*Star aus Singapur ist lediglich 50 x 50 Mikrometer (tausendstel Millimeter) groß. Dabei wurde eine Auflösung von 100.000 dpi („dots per inch“) erzielt, die momentan das absolute Maximum der Bildschärfe darstellt, denn: die optische Beugungsgrenze für sichtbares Licht liegt in diesem Bereich. Um eine so große Auflösung zu erzielen nutzen die Forscher die optischen Eigenschaften der Nanostrukturen und erzeugen damit Farben.

Mit der sogenannten Elektronenstrahl-Lithografie wird dabei ein feines Säulenmuster auf eine Glasoberfläche geschrieben, die anschließend mit Silber bedampft wird. Die Größe und Anordnung der Säulen bestimmt wie das Licht reflektiert wird und damit auch die Farbe, die das menschliche Auge wahrnimmt. Die Technik eignet sich in Zukunft gut für Dokumente, die einen hohen Sicherheitsstandard voraussetzen – auch optische Datenspeicher sind dadurch möglich.

Das Bild, das zu Testzwecken genutzt wurde, zeigt ein Miniportrait des schwedischen Playmates Lena Söderberg, das ursprünglich aus einem Klappbild der US-Playboy-Ausgabe vom November 1972 stammt. Das Portait wurde im Laufe der Jahre zum Standardmotiv für Qualitätstests der Bildverarbeitung und ist jugendfrei geschnitten.

(Quelle: Spiegel)

Leave A Comment