Das iPhone im Vergleich: interessante Alternativen

0

(4. Juli 2008 – jb) Ab dem 11. Juli ist die erweiterte Version des iPhone – das iPhone 3G – im Handel erhältlich. Neue Funktionen sind etwa die schnellere Datenübertragung per UMTS/HSDPA sowie ein GPS-Chip zur Lokalisierung und mobilen Navigation. Mit den neuen Funktionen, wie UMTS oder einem GPS-Chip, und einem niedrigeren Preis spricht das iPhone 3G eine größere Nutzergruppe an. Allerdings gibt es auch andere vergleichbare Geräte.

 

„Diese können mit der Ausstattung des Apple-Handys zu großen Teilen mithalten oder diese in einzelnen Bestandteilen auch übertreffen", sagt Marie-Anne Winter vom Onlinemagazin teltarif.de. Die Übertragungstechnik HSDPA, mit der eine besonders schnelle mobile Datenübertragung möglich ist, ist bei den Multimedia-Handys, wie etwa jenen von Nokia, Samsung oder LG, mittlerweile fast selbstverständlich.

Eine besonders hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglichen mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde beispielsweise das Omnia von Samsung und das HTC Diamond. Der Internetzugang per WLAN oder die GPS-Navigation fehlen dagegen bei einigen Geräten, etwa beim LG Viewty oder dem C902 von Sony Ericsson. "Wer Interesse an einem Multimedia-Handy hat, muss nicht zwingend das iPhone wählen. Die Anzahl der Konkurrenzprodukte ermöglicht es Verbrauchern, auch bei ihrem bevorzugten Handy-Hersteller fündig zu werden. Ein alternatives Produkt ist besonders dann interessant, wenn sich der Nutzer nicht an T-Mobile binden möchte", so Marie-Anne Winter. Weitere Auswahlkriterien sind neben den gewünschten Funktionen zum Beispiel das Betriebssystem, die Art der Tastatur oder die Navigation im Menü.

Das Fazit von Marie-Anne Winter lautet: "Das eine, beste Multimedia-Handy gibt es nicht. Zwar scheinen die Konkurrenzprodukte im Vergleich zum iPhone auf den ersten Blick günstiger, weil das Apple-Handy nach wie vor nur mit einem 24-Monatsvertrag von T-Mobile für mindestens 29 Euro monatlich erhältlich ist. Allerdings sind in diesem Preis bereits Leistungen enthalten, für deren Nutzung auch bei anderen Geräten vergleichbare monatliche Kosten anfallen."

Ein ausführlicherer Vergleich der aktuellen Multimedia-Phones mit einer übersichtlichen Tabelle findet sich unter:

Link:
www.teltarif.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment