Das Netz macht blöd

0

(5. August 2008 – jb) Der Web-2.0-Kritiker, Nicholas Carr, hat unlängst eine Diskussion über die Veränderung des Leseverhaltens durch das Internet angestoßen. Seine Meinung: die Konzentrationsfähigkeit sinke rasant. In seinem Essay „Is Google Making Us Stupid?“ im Magazin „Atlantic Monthly“ beklagt er, dass Online-Gänger nur noch kurze Texte lesen können.

 

FAZ.NEt berichtet über intensive Lektüre, Lesegewohnheiten im Web 2.0 und die "Dominanz des Effizienzprinzips". So gelte es gar "in der historischen Leseforschung als ausgemacht, dass Carrs Revolution bereits im achtzehnten Jahrhundert stattfand."

Link:
Zum Artikel bei faz.net

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment