Dell & HP: Rückzug vom Tablet-Markt? *UPDATE*

0

Der Branchendienst Digitimes berichtet darüber, dass sich traditionelle Computer-Hersteller wie Dell oder auch Hewlett-Packard im Laufe des nächsten Jahres aus dem Tablet-Markt zurückziehen werden. Dabei beruft man sich auf Quellen bei Hardware-Zulieferern. Grund für die Entscheidungen soll die starke Konkurrenz aus dem Hause Apples und günstigere Alternativen wie etwa durch Amazons Kindle Fire sein.

HPs aufgegebenes 'TouchPad' mit webOS - (Quelle: winfuture.de)

Laut dem Bericht planen neben HP und Dell auch Asus und Acer den Ausstieg aus dem Tablet-Geschäft. Kurz darauf meldeten sich jedoch Sprecher von Dell und Asus und dementierten die Gerüchte. Dass HP aus dem Tablet-Geschäft heraus möchte, ist nichts neues mehr – vor kurzem erst hat der Computer-Hersteller seine mobile Plattform WebOS aufgegeben. Grund dafür ist die starke Konkurrenz durch Apples iPad oder Amazons Kindle Fire. Ob Acer bei den Plänen bleibt, ist unklar (siehe Update) – erst im Sommer hat der Hersteller sein aktuelles Android-Tablet veröffentlicht und zuvor Umsatzrückgang vermeldet.

Apples iPad dominiert den Tablet-Markt sowohl durch Hardware als auch durch das große App-Angebot. Amazon oder auch Barnes & Noble setzen dagegen vermehrt auf günstigere Tablets und legen ihren Fokus auf das Angebot von Content wie Bücher, Musik oder Filme. Spekulationen aus der Branche zufolge soll es in Zukunft sogar möglich sein, Tablets für Content-Plattformen gratis anbieten zu können.

Viele andere Hersteller haben nicht die Möglichkeit, ihre Preise so frei nach unten zu gestalten wie unter anderem Amazon, da ihnen ein gutes Content-Angebot fehlt. Das soll mitunter der Hauptgrund für die Entscheidung sein, sich von dem Markt zurückzuziehen. Sollten tatsächlich so viele Hersteller einen Rückzug in Erwägung ziehen, so wird das auch Folgen für Microsoft haben, der im nächsten Jahr erste Tablets mit Windows 8 bestücken will.

*UPDATE*: Eine Sprecherin von Acer hat Pläne eines Ausstiegs aus dem Tablet-Markt dementiert. Damit bleibt Acer im Tablet-Geschäft und es steht nur noch die Entscheidung von Hewlett Packard aus.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment