Der Computer-Hersteller Dell führt momentan Verhandlungen mit dem Suchmaschinen-Konzern Google. Googles neues Betriebssystem Chrome OS soll künftig auf Notebooks des Computer-Herstellers eingesetzt werden. Dies bestätigte Amit Midha, der für das Geschäft von Dell in China und Südasien zuständig ist.

Amit Midha sei es wichtig, die technische Entwicklung mehrere Jahre im Voraus zu planen. So begründe er auch die Zusammenarbeit mit Google.
„In zwei bis drei Jahren werden einzigartige Innovationen für die Verbreitung einer neuen Form der Computer-Nutzung sorgen und wir wollen vorne dabei sein“, sagte Midha. Dabei hat der Manager wohl vor allem die Eingabe über Touch-Oberflächen im Sinn, für die Chrome OS optimiert sein wird.
In Herbst dieses Jahres soll eine erste Final-Version veröffentlich werden. Diese soll dann auf Dell-Notebooks vorinstalliert sein und eine Alternative zu Microsofts Windows bieten. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)