Doch Verpackungen müssen nicht nur praktisch und aufmerksamkeitsstark sein. Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit sind die neuen, zusätzlichen Anforderungen.
Wie können Unternehmen „Green Packaging“ als Chance für neue Geschäftsmodelle nützen? Wieviel Bio ist bei Verpackungen sinnvoll und welche Vorzeigebeispiele gibt es bereits? Im Rahmen des Druck- & Medienkongress 2021 liefert der 1. Packaging Kongress am 19. Oktober in Wien und online Input und Insights.
65 % recycelte Verpackungen
Verpackungen sind Schutz, Transportbehälter und Werbefläche. Und sie sind seit vielen Jahren ein Wachstumsmarkt in der Druckbranche. Das Auftragsvolumen für Etiketten, Karton- und Kunststoffverpackungen hat sich in den letzten Jahren zweistellig erhöht. Gleichzeitig stieg der Druck auf die Verpackungsbranche. Bis 2025 sollen laut EU-Vorgabe 65 % aller Verpackungen recycelt werden. Eine herausfordernde Aufgabe: Vom Design über die Auswahl der Materialien, Produktion und Druck bis zur Endverarbeitung und Logistik müssen Prozesse neu gedacht werden.
„Nachhaltige Verpackungen sind derzeit DAS heiße Thema in der Branche. Deshalb veranstalten wir heuer gemeinsam mit Packaging Austria erstmals einen Kongress zu diesem Thema“, sagt Peter Sodoma, Geschäftsführer des Verband Druck Medien.
Grüne Welle oder neue Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit ist nicht nur etwas für Idealist:innen, sondern zahlt sich für alle erfolgreichen Unternehmen aus, ist Innovationsexpertin Gertraud Leimüller überzeugt. In ihrer Keynote bringt sie Beispiele aus der Praxis, erklärt, was Unternehmen brauchen, um Innovationszyklen erfolgreich zu implementieren und möchte Mut machen, Nachhaltigkeit als Chance zu sehen.
Insgesamt werden 15 Expert:innen aus den Bereichen Lebensmittelproduktion, Handel, Wissenschaft, Werbung und Design, Innovation sowie Produktion neue Geschäftsmodelle und Trends vorstellen, Market Insights geben und über Innovation sowie die Auswirkungen der neuen Verordnungen auf die Verpackung der Zukunft diskutieren. Mit dabei u.a. Sonja Bähr (Tilisco), Alexander Hell (REWE International AG), Theresa Imre (Markta), Julia Köberl (FSC), Claudia Pfeil (Design-Studio derpfeil), Arnold Posch (Agfa), Daniel Rogl (Lebensmittel-Cluster OÖ), Andreas Schabert (Agentur brand.pack), Stephanie Scheiber (Die Menü-Manufaktur), Manfred Tacker (FH Campus Wien) und Johannes Michael Wareka (Marzek Etiketten+Packaging).
Auf einen Blick
Packaging Kongress „Grüne Welle oder neue Nachhaltigkeit?“ | 19.10.2021 | Vor Ort in Wien oder online | Jetzt anmelden: www.druckmedien.at/packaging-kongress #packagingkongress #vdmoe
