Der Schlüssel für Bezahlinhalte

0

Im Zuge der vermehrten Paid-Content-Pläne seitens der Medien- und insbesondere der Zeitungsbranche wirft sich auch zunehmend die Frage auf, wie man die Benutzer dazu bekommt, für Inhalte zu zahlen. US-Autor Nicholas Carr glaubt, dass es einen grundlegenden Schlüssel gibt: für einfachen und komfortablen Zugang werden die User bereit sein, zu bezahlen.

Der LG E-Reader in Aktion (Quelle: Aving.net)

Künftig werde es vor allem darum gehen, für welche Inhalte Geld verlangt wird. Denn die Bereitschaft für Content aus dem Web Geld auszugeben ist je nach Bereich (Musik, Nachrichten, Social Media) verschieden. Auch glaubt Carr nicht daran, dass viele Nutzer Bezahlangebote umgehen und auf andere Quellen ausweichen werden. Dafür hätten viele weder die Zeit noch das technische Wissen. Komfortabler wäre es schlicht kleine Beträge zu investieren, um in den Genuss eines barrierefreien Zugangs zu Information und anderen Inhalten zu kommen – insbesondere wenn es sich um renommierte und vertrauenswürdige Plattformen und Quellen wie die New York Times handle.

Das letzte Wort scheint also noch bei weitem nicht gesprochen zu sein im Hin-und-Her der Bezahlinhalte. Und auch die mobilen Geräte werden hier eine immer größer werdende Rolle spielen, da hier laut Meinung vieler Experten die Benutzer es gewohnt sind, für den Abruf von Inhalten und Anwendungen Geld zu bezahlen. (Daniel Schürmann via Pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment