Details zu Android 3.0 "Honeycomb"

0

Erst kürzlich gab es ein kurzes Vorstellungsvideo von Android 3.0. Zu sehen waren unter anderem die neue Tabletoberfläche, angepasste Widgets und Anwendungen wie Gmail und Google Talk und die Nutzung von Google eBooks. Nun gibt es zahlreiche Screenshots von einer Vorstellung im Rahmen der CES in Las Vegas.

Android 3.0 Vorstellung (Quelle: Gizmodo)

Auf der Consumer Electronics Show in den USA wurde im Rahmen einer Vorstellung des US-Mobilfunkers Verizon auch das neue Honeycomb in einer Live-Demo den anwesenden Pressevertretern vorgestellt – und die sind, wie auch wir – begeistert vom Honeycomb Betriebssystem. So gibt es keine physischen Buttons auf der Vorderseite des Tablets. Stattdessen werden alle benötigten Buttons am unteren Rand des Touchscreens dargestellt. Dadurch sind die Knöpfe immer an der Unterseite des Geräte, egal ob man es horizontal oder vertikal hält.

Wollte man den Home-Screen mit Widgets anpassen, musste man vorher umständlich über einen langen Druck auf den selbigen das entsprechende Menü auswählen. Nun geht es mit einem schnellen Druck auf ein kleines „+“-Symbol am oberen rechten Bildschirmrand. Dort kann man die Widgets herausziehen und auf dem Home-Screen platzieren. Auch der Browser wurde für größere Tablet-Bildschirme angepasst und sieht fast so aus wie die Desktop-Version des Chrome mit seinen Tabs.

Auch GMail und Google Maps wurden vorgestellt – das beschreiben wir Ihnen nicht, da es dazu bereits ein entsprechendes Video von T-Mobile USA gibt:

Bei den US-Kollegen von Gizmodo finden sich noch einige weitere Videos, zum Beispiel eines zur Videochatfunktion über GTalk und die Google Books-Funktion. Dies ist besonders interessant, da Google die vom Kunden gekauften Bücher direkt auf das Tablet synchronisiert und auch über mehrere Geräte hinweg synchron hält – alles vollautomatisch. Ohne viele Worte hier nun der passende Link zum Blogbeitrag auf Gizmodo.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: www.gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment