Details zum neuen Android-OS

0

Ein führender Mitarbeiter von Samsung äußerte sich kürzlich gegenüber TechRader, dass das Unternehmen schon im kommenden Jahr weitere Tablets auf den Markt bringen wird und diese mit Googles neuestem Android-Betriebssystem laufen werden.

Quelle: slashgear.com

Nach WP Hong, Leiter für Produktplanung bei Samsung, erklärte, dass Samsungs kürzlich vorgestelltes Galaxy Tablet bald ein Upgrade auf Googles Android 3.0 „Gingerbread“ erhalten wird. Dieses, so wurde bereits im Vorfeld berichtet, wird einige speziell für Tablets nützliche Funktionen bereithalten und soll zudem mit einer neuen Benutzeroberfläche ausgestattet sein, die die großeren Tablet-Bildschirmen besser ausnutzen soll als das bisherige Android 2.2 Froyo.

Samsung wird zudem im kommenden Jahr weitere Tablets auf den Markt bringen, die mit einem anderen Betriebssystem ausgestattet sein sollen, als das Galaxy Tab. Die neue Android Version (vermutlich 3.5) soll den Namen „Honeycomb“ tragen. Ein Update auf diese Version ist für das Galaxy Tab vermutlich nicht vorgesehen – aber kommende Tablets werden vermutlich schon von Haus aus mit diesem neuen Android-Betriebssystem ausgestattet werden. „In Zukunft werden wir für unsere Tablets der nächsten Generation Honeycomb nutzen, welches speziell für verschiedene Arten von Tablets optimiert wurde.“

Vermutlich arbeitet Google gerade an den kommenden Android-Versionen und macht diese Fitt für die nächsten Tablet-Geräte – ob auch Smartphones in Zukunft mit dem neuen Update ausgestattet werden, bleibt abzuwarten. Samsungs Honeycomb-Tablet soll noch 2011 erscheinen, weitere Tablets dann spätestens 2012. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment