Deutsche Publishing Konferenz 2012

0

Die Welt des Publishing befindet sich seit Jahren in einem permanenten Wandel. Es gibt eine Vielzahl neuer Trends und Entwicklungen, die es erschweren, den Überblick über alle Teilbereiche der Branche zu behalten, auf dem aktuellen Stand zu bleiben und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Dabei helfen soll die Deutsche Publishing Konferenz 2012 vom 27. bis 28. April in München.

www.publshing-konferenz.de

Die „Deutschen Publishing-Konferenz“ (DPK) soll helfen, den Teilnehmern auf dem zweitägigen Event das Wichtigste verdichtet näher zu bringen – egal ob Sie sich einen allgemeinen Überblick über Publishingtrends verschaffen, in neue Themen einsteigen oder Ihr Wissen vertiefen wollen.

Mit der DPK wollen die Veranstalter wenige Tage vor der drupa in Düsseldorf die Teilnehmer fit für die Publishing-Zukunft machen. Dabei soll das Know-how der besten deutschsprachigen Publishing Spezialisten helfen, die in 40 Vorträgen/Workshops ihr Wissen mit den Anwesenden teilen. Zudem bietet sich natürlich die Möglichkeit, neue Kontakte im Publishing-Netzwerk zu knüpfen.

Die Themen der DPK12 sind weit gestreut, von E-Book über InDesign zur Adobe Creative Cloud, einer Diskussionsrunde zum Thema Tablets und E-Reader aber auch Multichannelpublishing und Informationen zu Typographie stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung.

Tickets kosten 649 Euro inkl. 19 Prozent Mehrwertsteuer und sind über die Webseite der Konferenz zu beziehen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Referenten, den Themen, der Location und vieles mehr. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Mittendorf | Quelle: publishing-konferenz.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment