Deutscher Internetpreis 2008: 300 Bewerber

0

(18. August 2008 – jb) Rund 300 Unternehmen bewerben sich für den Deutschen Internetpreis 2008. „Bei diesem Wettbewerb zeigt der Mittelstand der IT-Branche, dass er einen großen Teil der Hightech-Innovationen in Deutschland leistet“, sagt Heinz Paul Bonn, Vizepräsident des Bundesverbandes BITKOM. BITKOM veranstaltet den Wettbewerb in Kooperation mit der Bundesregierung und unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos.

Der Deutsche Internetpreis ist auch Teil der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“. Gesucht werden wegweisende IT-Konzepte kleiner und mittlerer Firmen, die bereits in der Praxis erprobt sind. „Die vielen Bewerbungen zeigen, welche Bedeutung gute Internet-Strategien für den Unternehmenserfolg haben“, kommentiert Bonn.

Das Finale des Deutschen Internetpreises findet am 6. November in Stuttgart statt. Dort werden drei Gewinner gekürt. Zuvor nimmt eine unabhängige Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft bis zu neun Finalisten in die engere Wahl. Die Preisverleihung ist einer der Höhepunkte des 4. Deutschen ITK-Mittelstandstages, zu dem der BITKOM Spitzenvertreter der Branche und Anwender innovativer IT-Lösungen erwartet. Durch diesen Kongress werden die Sieger des Internetpreises bundesweit bekannt. Sie erhalten Geldpreise im Wert von 25.000, 20.000 und 15.000 Euro. Wettbewerbspartner sind die Unternehmen Datev, Fujitsu Siemens Computers, Microsoft, Oracle und PricewaterhouseCoopers.

Am ITK-Mittelstandstag des BITKOM können Anbieter und Anwender von IT-Lösungen kostenlos teilnehmen. Thema ist, wie kleine und mittlere Unternehmen das Internet optimal für ihre Strategie nutzen können. Weitere Schwerpunkte sind Marketing, Recht und Standortfragen. Dazu gibt es Fachvorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion.

Interessenten können sich für den ITK-Mittelstandstag anmelden bei:

Herrn Dr. Jens Mundhenke
Mittelstand und Start-ups
Telefon: +49 (30) 27576-125
Fax: +49 (30) 27576-139

Link:
www.bitkom.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment