Die beste crossmediale Schülerzeitung

0

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zeichnet die „mittelpunkt“ aus Mönchengladbach als beste crossmediale Schülerzeitung Deutschlands aus. Im Rahmen des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerbs der Länder setzte sich die Schülerzeitung der Gesamtschule Hardt gegen knapp 300 Konkurrenten durch.

Das Online-Magazin www.mittelpunktonline.com

Mit dem Preis würdigt der BDZV die herausragende Verknüpfung der journalistisch höchst anspruchsvollen Printausgabe mit dem auf Aktualität setzenden Online-Magazin. „Die Website www.mittelpunktonline.com ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine Schülerzeitung das Schulleben multimedial greifbar machen kann“, heißt es von der Jury.

So finden sich dort nicht nur selbstproduzierte Videos, sondern längere Artikel werden als Podcasts aufbereitet und um Fotostrecken ergänzt. Außerdem bietet die Website ein digitales Archiv, Beiträge können kommentiert und mit Freunden via Twitter oder in Facebook geteilt werden. „Die junge Redaktion beweist, eine Schülerzeitungsmarke lässt sich von der Print- in die Online-Welt verlängern“, so der BDZV.

Um den crossmedialen Ansatz weiter zu stärken, enden zahlreiche Artikel der gedruckten mittelpunkt mit dem Hinweis, dass sich weiterführende Informationen auf der zeitungseigenen Website finden oder sogenannte QR-Codes verlinken via Smartphone direkt auf www.mittelpunktonline.com.

Verliehen werden die Preise am 10. Mai 2012 in Berlin durch den Schirmherren des Wettbewerbs, Bundesratspräsidenten Horst Seehofer. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Mittendorf | Quelle: bdzv.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment