Die Stimmung in der Druckindustrie

0

Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage in der Druck­industrie bleiben aktuell noch positiv – liegt allerdings nurnoch bei zwei Prodzent. In den letzten Monaten gab es einen stetigen Rückgang. Die Nachfrageentwicklung im Vormonat wird weiter positiv beurteilt, die Produktionsentwicklung weist im Saldo aber wieder einen Negativwert auf.

Bildquelle: www.siggset.de

Die Beurteilung der Entwicklung der Auftragsbestände im Vormonat hat sich auf Null verschlechtert. Der Abstand zur Geschäftslage­beurteilung der Gesamtindustrie wurde um 5 Prozentpunkte größer und beträgt nun 42 Prozentpunkte. Ungefähr 36 Prozent der befragten Druckereien sind nach den Ergebnissen des ifo-Konjunkturtests im Auslandsgeschäft tätig. Ihre Beurteilungen der Auslandsaufträge haben sich leicht um drei Prozentpunkte auf Minus sechs Prozent verbessert.

Das Geschäftsklima ist durch die Verschlechterung der Geschäftserwartungen mit einem Prozent wieder kühler geworden. Die Erwartungen für das Auslandsgeschäft im nächsten Quartal liegen nahezu unverändert bei ebenfalls einem Prozent der Antwortsalden, d.h. starke Impulse werden nicht erwartet.

Die Geschäftserwartungen haben sich nach zwei Monaten mit positiven Erwartungen wieder auf 0 Prozent der Antwortsalden eingetrübt, d.h. 16 Prozent erwarten eine Verbesserung der Geschäftslage in sechs Monaten, 16 Prozent eine Verschlechterung, 68% erwarten keine Veränderung. Im gleichen Vorjahres­monat lagen die Erwartungen bei minus fünf Prozent.

Konjunkturtelegramm der Druckindustrie im April 2011 (Quelle: bvdm)

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: bvdm-online.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment