Die Zukunft: Cloud Computing

0

Der Riese aus Redmond, Microsoft, hat laut seinem Leiter der Business-Sparte, Stephen Elop, bereits mehrere Milliarden Dollar in den Auf- und Ausbau seiner eigenen Cloud-Infrastruktur investiert. Dies gab Elop auf der Convergence-Konferenz am vergangenen Sonntag in Atlanta bekannt.

Quelle: pixelio.de // Fotograf: Oliver Haja

Die Vorteile sind für Stephen Elop sowohl für die Kunden wie auch für Microsoft selber vorhanden, wie er gegenüber der Presse und Analysten sagte: „Wir können Kosten reduzieren und diese Einsparungen dann an die Kunden weitergeben.“ Zudem hat Microsoft weitere Vorteile von den Cloud-Möglichkeiten. So werden nicht nur Anwendungen über die Cloud verkauft sondern auch reine Rechenpower, die Interessenten über den Dienst Azure nutzen können. Die Kosten für den Kunden sind, kauft er die Rechenpower der Cloud-Dienste, günstiger, als wenn er sich die Hardware selbst kauft und sich zudem um deren Wartung kümmert.

Und für die Zukunft hat Microsoft schon vorgesorgt: „Bisher haben wir Software verkauft. Mit der Cloud verkaufen wir die gleiche Software weiter, haben unsere Hand jedoch tiefer in der IT-Budget-Tasche unserer Kunden.“ Derzeit arbeiten 90 Prozent aller Microsoft Entwicklungs-Teams am Cloud Computing und entwickelt Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten für die Cloud, so Elop weiter.

Wenn Sie mehr wissen wollen, zum Beispiel wie Microsoft ERP und CRM verbindet und die Möglichkeiten eines dazugehörigen Multitouch-Prototypgerät einschätzt, dann lesen Sie den Artikel durch einen Klick auf den Quelllink weiter. (Daniel Schürmann | Quelle: pcworld.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment