In einer frischen und unterhaltsamen Kampagne haben die deutschen Druck- und Medienverbände eine Vielzahl von Informationen zusammengetragen, die stichhaltige Beweise für die Zukunft von Print liefern. In Präsentationen, einem Film und einer Infografik werden die Fakten ansprechend präsentiert. Das Video und die Infografik sehen sie hier.

„Die deutschen Druckereien gehören zu den vielfältigsten und modernsten Industrien weltweit. Druck wurde quasi hier erfunden“, so Oliver Curdt, Geschäftsführer und Vorstand des Verbandes Druck + Medien Nord-West, dem größten deutschen Druck- und Medienverband, der maßgeblich an der Erarbeitung und Erstellung der gemeinsamen Kampagne beteiligt war.
In Zeiten digitaler Erfolgsmeldungen hört man heute immer häufiger die Frage: „Wie sieht es um die Zukunft von Print aus?“, so Curdt. Die Antwort sei für viele überraschend: Print wächst – analog wie digital. Und dafür gibt es gute Gründe: Print ist nachhaltig und innovativ. Man kann Drucksachen anfassen und riechen, ja sogar hören und schmecken. Print erreicht die Leute und das auf eine sehr effiziente Art, erläuterte der Geschäftsführer.
Für Privatpersonen und Unternehmer sind Alltag und Geschäft untrennbar mit Gedrucktem verbunden, deshalb sagen die Verbände: Die Zukunft wird gedruckt!
Sieben Fakten zum Thema Print findet man in der Basisargumentation „Die Zukunft wird gedruckt“: Print wächst, Print ist digital, Print erfindet neu, Print berührt die Sinne, Print ist nachhaltig, Print erreicht jeden, Print macht Geschäft.
Und weil Print nicht gleich Print ist, gibt es in Ergänzung noch acht produktspezifische Varianten, etwa für Mailings, Beilagen oder Corporate Publishing. Insgesamt stehen damit neun Präsentationen mit rund 100 stichhaltigen, inspirierenden und starken Fakten zur Verfügung. Diese verdeutlichen vor allem eines: Print wächst. „Bislang gibt es keine Anzeichen dafür, dass das rasante Wachstum der virtuellen Welt die Nachfrage nach Druckleistungen stoppen würde“, so erläutern die Verbände in einer die Kampagne begleitenden Broschüre.
Alle Präsentationen und Links der Kampagne stehen hier zum Download und zur freien Verfügung bereit. Zum Beispiel für die tägliche Vertriebsarbeit, Gespräche mit Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen, oder auch bei eigenen Veranstaltungen. Die eigenen Logos können selbstverständlich eingebunden werden.
Print ist auch digital. Deshalb findet man auch alle relevanten Fakten kompakt vereint im Internet. Auf www.die-zukunft-wird-gedruckt.de zeigen die Verbände ein Best-Of der Faktensammlung. Ansprechend illustriert im Pop-Art-Stil ist die digitale Infografik Unterhaltung und Information zugleich.
In 100 Sekunden kann man zudem im Film „Die Zukunft wird gedruckt“ alle relevanten Fakten kennenlernen.