Die individuelle Enzyklopädie

0

(06. Februar 2009 – dk) Wikipedia bietet seinen deutschen Nutzern nun die Möglichkeit Artikel der Online-Enzyklopädie individuell zusammenzustellen und von einem Dienstleister als Buch drucken zu lassen. Die Bücher kosten zwischen 7,99 Euro (100 Seiten) und 29,80 Euro (800 Seiten).

Der neue Dienst kommt durch die Kooperation mit der PediaPress GmbH zu Stande und ist derzeit nur in der deutschen Version von Wikipedia integriert. Mithilfe der Funktion „Buch erstellen“ lassen sich Artikel sammeln oder Inhalte mithilfe der Kategorienlisten bilden. Anschließend kann der Nutzer das kostenlose PDF herunterladen oder über PediaPress als Buch in Schwarz/Weiß bestellen.

Der Dienst soll ab de Frühjahr 2009 auch in der englischsprachigen Wikipedia und weiteren Projekten möglich sein.
 

Link:
www.heise.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment