Die Kindle 2 Herstellungskosten

0

Marktforscher von iSuppli haben den Kindle 2 in seine Einzelteile zerlegt und so herausgefunden, dass jedes der Geräte knapp 185 US-Dollar in der Herstellung kostet. Die reinen Fertigungskosten belaufen sich dabei auf knapp 9 Dollar, die teuerste Komponente ist das E Ink Display mit knapp 60 US-Dollar.

Prozessor und Speicher des Kindle 2 kosten zusammen nur knapp 15 US-Dollar, das UMTS-Modul mit dem die Kunden Inhalte für den Kindle herunterladen können, schlägt mit 39,50 US-Dollar zu Buche. Auf die 185 US-Dollar kommen noch Kosten für Entwicklung, Marketing und Vertrieb. Außerdem übernimmt Amazon die UMTS-Verbindungskosten seiner Kunden. Der Verkaufspreis des Kindle 2 liegt in den USA bei 359 Dollar, sodass die Gewinnmarge nicht all zu groß sein dürfte.

Die neue Gerätegeneration, den Kindle 3, will Amazon Berichten zu folge bereits zum kommenden Weihnachtsgeschäft veröffentlichen. Der Kindle 3 soll dann unter anderem ein größeres Display besitzen.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment