Bei der V&B Fliesen GmbH in Merzig haben Fliesenkonzepte Tradition – seit 1852 stellt man hier schon Wand- und Bodenbeläge her. Jetzt wird hier auch digital gedruckt. Die Vorteile des Digitaldrucks: Die Designmöglichkeiten der Fliesen sind qausi unbegrenzt, die Umsetzung soll einfach und wirtschaftlich, das Ergebnis hochwertig sein.

Auch neue Materialien können so eingesetzt werden. Wie groß die Möglichkeiten auf diesem Gebiet sind, zeigt auch die viscom, Internationale Fachmesse für visuelle Kommunikation, Technik und Design, die vom 13. bis 15. Oktober 2011 in Düsseldorf stattfindet. Hier erfahren Besucher neueste Techniken und Anwendungen des Digitaldrucks, wie sie auch die V&B Fliesen GmbH anwendet.
Im Unternehmensstandort Merzig ist man auf die Produktion von Bodenfliesen aus Feinsteinzeug spezialisiert. In der Kreisstadt in der Nähe von Saarbrücken wurde im August 2010 aber ein neuer digitaler Fliesendrucker installiert. Damit solle sich ganz neue Designs realisieren lassen, die mit den bekannten Applikationstechniken bisher nicht möglich waren, so das Unternehmen.
Um welche Art von Dekoren es hier geht, lässt sich an den beiden ersten Kollektionen, die mit der neuen Maschine gedruckt wurden, gut ablesen. Bei den Fliesenreihen „East End“ und „Lucerna“ handelt es sich um Designs, die von Sandstein bzw. Naturschiefer inspiriert wurden, ein Trend-Thema. Denn Fliesen mit Steindekor bieten gegenüber Natursteinplatten erhebliche Vorteile: Sie sind leichter zur verarbeiten und zu reinigen und weit weniger empfindlich.

Die Zukunft
Die V&B Fliesen GmbH möchte den Digitaldruck auf Fliesen jedoch auch in weiteren Segmenten nutzen. Zusammen mit der Mutter Villeroy & Boch, die neben Geschirr auch Sanitärkeramik herstellt, bietet man für anspruchsvolle Privatkunden sowie den Objektbereich komplette Bäder aus einem Guss. Die passenden Fliesen können nun auch in deutlich kleineren Chargen wirtschaftlich hergestellt werden, denn die aufwendige Gravur der Walzen für den Farbauftrag entfällt ersatzlos. Die Fähigkeit des Druckers auch auf unebenen Flächen drucken zu können, will man sich zudem bei Dekorfliesen mit Reliefs zunutze machen. Künftig kann man diese mit Digitaldruck deutlich rationeller produzieren, zudem ergeben sich Einsparmöglichkeiten bei der Lagerhaltung. Derzeit liege der Fokus jedoch klar darauf, die Marke durch besonders hohe Designqualität noch deutlicher zu positionieren.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: Viscom/V&B Fliesen GmbH)