Digital Natives: Kaum Zukunftssorgen

0

Digitalisierung und neue Medien sind für viele Menschen zweifelsfrei eine Herausforderung. Der technologische Fortschritt lässt die Generation der „Digital Natives“ aber durchwegs positiv in die Zukunft blicken. Mit modernen Entwicklungen bewanderte User weisen eine offenere Haltung und weniger Zukunftsängste auf als ihre weniger Technik-affinen Gegenüber.

Quelle: www.dynamicbooks.com

Zu diesem Schluss kommen die Kommunikationsexperten bei Ogilvy & Mather und Communispace aufzeigen. Eltern sind für ihre Kinder optimistisch. Beide Generationen zeigen aktuell aber noch ein riskantes Online-Verhalten.

Die relativ jungen Internet-Medien und sozialen Netzwerke sowie all die Gefahren, die darin lauern, haben die User derzeit noch nicht ganz im Griff. Den Security-Experten bei GFI Software zufolge gehen Eltern und ihr Nachwuchs im Teenager-Alter in Sachen Web-Inhalte, Online-Kommunikation sowie Malware gleichermaßen Risiken ein. Probleme wie Cyber-Mobbing oder Datenschutz werden oft vernachlässigt. Trotz aller Anlaufschwierigkeiten gehen Eltern laut Ogilvy & Mather davon aus, dass ihre Kinder und Folgegenerationen von den Technologien profitieren werden. Diese sollen dabei helfen, Fähigkeiten zu entwickeln und sich in der Welt zurechtzufinden.

Sowohl junge als auch ältere User sind permanent mit den zahlreichen und vielfältigen Schattenseiten des Internets konfrontiert. Gerade in Technik-begeisterten Familien, die anspruchsvolle Technologien stärker nutzen als der Durchschnitt, werden die Vorteile jedoch übergewichtet. Eltern gelangen hier gegenüber weniger Technik-versierten Menschen mit doppelter Wahrscheinlichkeit zu der Ansicht, dass die Generation ihrer Kinder im Vergleich zu Vorgängergenerationen besser dran ist. Außerdem stimmen sie dreifach stärker darin überein, dass die Welt bei der nächsten Generation in besseren Händen sein wird.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment