Digital Publishing: Aquafadas startet einfaches Cloud Authoring für Druckdatenumsetzung in eBooks und Lese-Apps

0

Aquafadas, Entwickler von digitalen Publishing-Lösungen, veröffentlicht die neue Cloud-basierte Publishing-Plattform namens Aquafadas Cloud Authoring. Die Browserbasierte Anwendung ermöglicht Verlegern Druckdateien direkt in App-, ePUB- und Web-Reader-Dateien umzuwandeln.

Editiermodus von Aquafadas Cloud Authoring
Editiermodus von Aquafadas Cloud Authoring

Mit Aquafadas Cloud Authoring kann man bestehende Verlagsinhalte unkompliziert zu einer App oder in ein E-Book umfunktionieren, ohne E-Publishing-Kenntnisse beim Anwender voraussetzen zu müssen. Die Anwendung ist entsprechend ohne weitergehende Funktionen ausgestattet, entspricht also einer klassischen PDF-Umwandlung ohne Anreicherung. Links, Mail-Adressen, Videos, Audio, und WebHTML5-Integration werden dabei automatisch umgesetzt. Neben PDF kennt Aquafadas Cloud Publishing als Importformate auch JPEG, PNG und TIFF. Mit Produktionstools und Organisationsfunktionen können Anwender Inhalte zusammenstellen, verlinken und anordnen. Ein-Klick Exportoptionen vereinfachen die Distribution der Enddaten an Tablets, Smartphones und Webseiten. Dabei stehen die Formate ePUB 3 in verschiedenen Distributionsvarianten, AVE und Comic Composer sowie Website-Ordner zur Wahl.

Das Preismodell sieht drei Lizenzmodelle vor: Das automatische ePub (100 € je Publikation) reproduziert PDFs so wie sie sind, aber ohne Textindizierung, Suchen, Buttons und interner Verlinkung. Grafisch orientierte Publikationen sind besser im ePub Festlayout (150 €) aufgehoben, bei dem Inhalte auch animiert wiedergegeben werden sollen. Das günstigste Modell ist ePUB reflow (50 €) für textorientierte Publikationen, also dem klassischen eBook. Im Demo-Modus lassen sich bis zu fünf Publikationsseiten testen, bevor man ein Lizenzmodell einsetzt.

Exportansicht von Aquafados Cloud Publishing
Exportansicht von Aquafados Cloud Publishing

In einem kurzen Test unsererseits war die Cloud-Applikation noch als Beta-Version gekennzeichnet. Das Cloud Authoring ist unserer Ansicht nach geeignet für Selbstverleger und Verlage, die nur gelegentlich im Digital Publishing eBooks und Lese-Apps erstellen.

 

Leave A Comment