In Zusammenarbeit der Firmen Ströer Infoscreen und der Audio Logo GmbH wurde ein neues „Video in Print“-Produkt geschaffen: der Out-of-Home-Channel im Miniaturformat. Dazu wurde ein 2,50 Meter großer digitaler Werbeträger für die Außenwerbung von Audio Logo im Maßstab 1:12 nachgebaut und soll Werbespots und Nachrichten auf den Schreibtisch bringen können.
Bis Ende 2011 werden an den 200 frequenzstärksten Bahnhöfen in Deutschland 1.000 Bildschirme mit 60 bis 70 Zoll Displays in Betrieb genommen. Der neue Kanal für Außenwerbung schafft mit seiner hochmodernen Technik visuelle Erlebnisse, inszeniert große Marken und liefert zusätzlich aktuelle Nachrichten und Kulturtipps. Audio Logo hat im Auftrag von Ströer die im Original 2,50 Meter großen Werbeträger im Maßstab 1:12 nachgebaut. Auf dem 5,0 Zoll großen Display laufen aktuelle Werbespots und Nachrichten wie auf den Original-Screens und bringen so die neuste Innovation der Außenwerbung auf die Schreibtische der Werbetreibenden. Damit will man potentiellen Kunden nicht nur auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause folgen sondern auch am Arbeitsplatz selbst, auf dem Schreibtisch oder beim Mittagessen mit Werbung und Informationen versorgen.
Regalstopper für Windex
Ende 2010 hielt Video in Print erstmals Einzug am Point of Sale. Ein Regalstopper mit integriertem Videomodul wurde für Windex entwickelt und in 3.000 Supermärkten in den USA platziert. Die Regalstopper können mit Batterie oder über das Stromnetz betrieben werden und stellen eine aufmerksamkeitsstarke Alternative am Point of Sale dar. Diese erhöhte Aufmerksamkeit unterstützt ganzheitliche Markenkommunikation unmittelbar vor der finalen Kaufentscheidung.
Zum ersten Mal wird Audio Logo die Regalstopper mit Video und den Out-of-Home-Channel im Miniaturformat in Deutschland den Besuchern der „mailingtage“ Messe präsentieren. Die Veranstaltung findet im Messezentrum in Nürnberg am 8. und 9. Juni statt. Audio Logo kann in Halle 4A am Stand 115 gefunden werden. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: Audio Logo GmbH)