Digitale Tätowierung mittels RFID

0

RFID-Chips werden bereits seit längerer Zeit genutzt, um Tiere zu kennzeichnen. Auch der Einsatz in Waren oder Paletten zur Diebstahlerkennung oder einfacheren Lagerhaltung ist nichts Neues. Der amerikanische Künstler Anthony Antonellis hat sich jetzt allerdings einen solchen Chip implantieren lassen, um Bilder darauf zu speichern. Er besitzt damit wohl das erste digitale Tattoo der Welt.

Der unter die Haut implantierte RFID-Chip zeigt aktuell ein GIF an. Bild: Anthony Antonellis
Der unter die Haut implantierte RFID-Chip zeigt aktuell ein GIF an. Bild: Anthony Antonellis
Der nur knapp 1 Millimeter große Chip, der in seine Hand implantiert wurde, hat eine Speicherkapazität von 1 Kilobyte. Der passive Chip erhält seine Energie aus dem Lesegerät und lässt sich aus einer Distanz von ein bis zwei Zentimetern auslesen. Geeignet sind dafür beispielsweise aktuelle Smartphones mit NFC-Funktionalität aber auch Tablets oder Kartenlesegeräte.

Aktuell hat Antonellis auf dem Chip eine animierte GIF-Datei gespeichert. Er plant aber seinen Chip als „Ausstellungsfläche“ zu nutzen und seine aktuellen Kunstwerke so immer mit sich führen zu können. Denkbar als Dateien sind, die Speichergröße ist natürlich der limitierende Faktor, GIF- oder JPEG-Dateien für Bilder, MIDI-Dateien für Musik oder natürlich auch Textdateien.

Die Implantation von RFID-Chips in Menschen ist nach wie vor umstritten. Gerade Datenschützer befürchten den Missbrauch der so erfassbaren Daten. Nichtsdestotrotz implantieren immer mehr Menschen sich einen entsprechenden Chip um ihre Haustüre berührungslos und ohne „richtigen“ Schlüssel öffnen zu können oder ihr Auto so aufzuschließen.

Ein Video zeigt die Implantation und Nutzung des Chips und lässt Antonellis zu Worte kommen. Mehr Informationen gibt es auch auf der Webseite von Anthony Antonellis.

Achtung: Im folgenden Video ist ein medizinischer Eingriff zu sehen, bei dem (eine geringe) Menge Blut zu sehen ist. Auf solche Darstellungen empfindlich reagierende Personen sollten sich das Video vielleicht nicht ansehen.

Quelle: mobilegeeks

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment