Digitale Werbung in Schaufenstern

0

3D hält Einzug in die visuelle Kommunikation. Auf der Messe viscom konnten Besucher auf einem Stand die interaktive Indoor-Navigation „Guide 3D“ testen und einzelne Gebäudekomplexe eines Einkaufszentrums mit Hilfe einer Übersichtsfunktion dreidimensional betrachten.

(Quelle: intel.com)

Die SDI Gesellschaft für Medientechnologie aus München hat Besucher in eine digitale Erlebniswelt besonderer Art entführt und präsentierte eine digitale Gesichtserkennung für das Schaufenster der Zukunft am Stand der Berliner Firma 3d-berlin. Je nach Alter und Geschlecht der Passanten variieren auch die Werbeinhalte. Dem Trendthema Digital Signage, ein Schwerpunktthema der Messe, war wie in den Vorjahren wieder ein eigener Bereich gewidmet, internationale Anbieter präsentierten Produkte und Lösungen für Einzelhandel, Hotels, Bahnhöfe, Flughäfen oder öffentliche Plätze.

Nach einer Umfrage des Out-of-Home Video Advertising Bureau Europe (OVAB) ist der Geschäftsklima-Index für Digitale Out-of-Home-Medien wie Info-Screens oder U-Bahn-TV in den deutsprachigen Ländern um rund zehn Punkte gestiegen, die Fachleute gehen nach dem Krisenjahr 2009 nunmehr von einer Steigerung des Marktvolumens im zweistelligen Millionen-Bereich aus.

Der Studie „Digital Signage in Europe“ aus dem Jahr 2008 zufolge wird sich der Nettowerbeumsatz mit digitaler Außenwerbung bis zum Jahr 2012 nahezu verdreifachen, von 220 Mio. Euro im Jahr 2008 auf über 630 Mio. Euro im Jahr 2012, das entspricht einem Wachstum des Marktes in Westeuropa um jährlich rund 29 Prozent.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment