dip: die Bühne der guten Ideen

0

So muss es beim Urknall gewesen sein: Als genügend Energie an einer Stelle vereint war, entstand ein neues Universum. „Und hier ist unglaublich viel Energie in Form hochintelligenten Lösungen zusammen gekommen. Das war eine Aufbruchstimmung, wie es die Druckindustrie seit Jahren nicht mehr erlebt hat.“ Das sagte Bernd Zipper über den dip.

Und das neue Universum? „Es ist die Verschmelzung von klassischer Vorstufentechnik mit Datenbanken, des Internets mit Anforderungen aus Marketing, Werbung, Dokumentation an die Druckmedienproduktion“ – ,und noch viel mehr‘, muss dieser Satz weitergehen. Oder man dreht das Argument einfach um, wie Bernd Zipper es mit voller Zufriedenheit macht: „Was es hier im dip nicht zu sehen gab, ist momentan nicht relevant für den Markt.“

Tatsächlich die vollständige Abbildung des aktuellen Standes der PrePress-Technologie in voller Bandbreite? „Ja“, sagt Bernd Zipper, „wobei es nicht darauf ankommt, ob nun jede Lösung, die weltweit zu finden ist, auch wirklich vertreten war. Dieser dip gab eine lückenlose Übersicht der aktuellen und in den nächsten Jahren wichtig werdenden Themen anhand zahlreicher, praxisreifer und wirtschaftlicher Software bzw. Lösungs-Architektur.“ Dabei ging es, so Zipper, „vor allem um Web-to-print, Web-to-print, Web-to-print“.

„Es sind überwiegend vernetzte Lösungen, deren Funktionalitäten ineinander greifen. Die Kernideen von Web-to-print sind erstens Automatisierungen, zweitens Qualitätsverbesserung oder -sicherung und drittens eine Verknüpfung mit den Prozessen der Kunden.“ Das alles führt zur Beschleunigung der Produktion und ist damit „wie uns viele Aussteller, Besucher, Analysten und Berater ausnahmslos bestätigt haben, der sinnvollste Weg, um als Printmedien-Dienstleister marktfähig zu bleiben.“

Von „eine tolle Idee zur Präsentation toller Ideen“ bis „das Beste, was ich auf einer drupa je erlebt habe“ reichen hunderte von positiven Statements, die in den zwei Wochen der drupa 2008 zu hören waren. Bernd Zipper: „Das Konzept war gut. Die Zufriedenheit überwältigend und das Ziel ist klar: Aussteller wie Besucher wünschen sich den dip als Mikrokosmos der Innovationen auch zur drupa 2012.“

 

Link:
dip.drupa.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment