Auf der diesjährigen Computex demonstrierte Pixel Qi zwei neue Displays, die speziell auch im Sonnenlicht tauglich sein sollen. Jeweils ein 7-Zoll- und ein 10-Zoll-Panel wurden vorgestellt und benötigen weniger Leistung als herkömmliche Displays.

Das 7-Zoll-Panel löst 1024 x 600 Pixel auf, das 10-Zoll-Panel 1280 x 800. Das spezielle an den Pixel-Qi-Displays: Sie können ohne Hintergrundbeleuchtung arbeiten, reflektieren dabei das Umgebungslicht und stellen ein Schwarzweiß-Bild dar. Dadurch sind sie energieeffizienter und verbrauchen laut Hersteller bis zu 80 Prozent weniger Leistung als normale Displays benötigen würden. Was mit den Displays hergestellt wird, dazu äußerte sich Pixel Qi noch nicht. Schon im dritten bzw. im vierten Quartal soll die 7-Zoll bzw. die 10-Zoll-Variante den Markt erreichen, frühestens dann können wir auch mit Geräten mit diesem Display rechnen.
Durch die matte Oberfläche sind sie weiterhin angenehm in sonnenbelichteten Gegenden einsetzbar. Da vor dem Display keine kapazitive oder resistive Schicht angebracht ist, wurden bei Tablet-Demonstrationsgeräten von Balda Infrarotkameras eingesetzt um die Fingergesten zu erkennen. Auch das Tablet Adam von Notion Ink wurde dort mit nachträglich umgebautem Display gezeigt. Wir sind gespannt, welche Einsatzgebiete sich für die Displays noch ergeben.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)