Doch noch Hoffnung für „Courier“

0

Microsofts Courier sorgte in der Internet-Gemeinde für einiges Aufsehen. Doch als man das Projekt offiziell für „Eingestellt“ erklärt hat, wurden viele Träume zerstört. Nun hat Microsoft jedoch ein Patent für ein Dual-Display-Gerät zugesprochen bekommen und auch Steve Ballmer äußerte sich in einer E-Mail geschickt in der er sich mysteriös zum Thema gab.

Als Antwort auf eine E-Mail eines Courier-Fans erklärte der Microsoft CEO vage und lässt damit Hoffnung für alle Enthusiasten aufkommen. Vor allem hatte Microsoft selbst erklärt, dass man aus dem Courier lernen wolle und Elemente davon durchaus in anderen Geräte einfließen werden. Steve Ballmer erklärte auf die Frage, warum Microsoft ein so interessantes, spannendes und vielversprechendes Projekt mit dem man Apple durchaus Konkurrenz machen könnte, nicht auf den Markt bringen wird: „Wir arbeiten daran.“

Wie Sie sehen, eine durchaus vage aber hoffnungsfrohe Botschaft. Es könnte heißen, dass man an der Umsetzung ähnlicher Projekte oder aber genau an dem Courier arbeitet und für einen möglichen Marktstart vorbereitet.

Zufällig hat Microsoft auch noch zeitnah wie bereits oben erwähnt ein Patent für ein Dual-Display-Gerät zugesprochen bekommen, welches laut Beschreibung und beigelegter Grafiken als Courier zu erkennen ist. Der Patentantrag wurde letztes Jahr gestellt und nun bestätigt. Dies zeigt, dass Microsoft durchaus in der Vergangenheit ernsthaft an dem Courier und einem Marktstart gearbeitet hat. So wurde unter anderem die außenstehende Design-Firma „Minimal“ engagiert, um am Projekt zu arbeiten. Die Basis wurde also schon gelegt.

Ob wir also jemals den Courier als erhältliches Produkt kaufen können werden, bleibt abzuwarten. Es scheint zumindest so, dass Microsoft weiterhin an ähnlichen Projekten und Produkten arbeitet. Wir würden uns sehr über ein Courier-Gerät freuen, je früher desto besser. Das zugesprochene Patent hat eine Gültigkeit von 14 Jahren, sodass Microsoft auf jeden Fall genug Zeit für die Umsetzung eines ähnlichen Projekts hat. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment