Docu-Proof bietet Textkorrektur über verschiedene Dateiformate hinweg

0

Korrekturlesen nach dem Satz aber auch nach der Datenübernahme aus anderen Quellen ist eine tägliche Aufgabe, die viel Fehlerpotential bietet. Schnell ist ein kleiner Fehler übersehen und richtet eventuell großen Schaden oder hohe Kosten an. Hier will Four Pees mit der Lösung „Docu-Proof“ ansetzen.

Mit Docu-Proof ist eine Textkorrektur auch über verschiedene Dateiformate hinweg möglich. Bild: Four Pees
Mit Docu-Proof ist eine Textkorrektur auch über verschiedene Dateiformate hinweg möglich. Bild: Four Pees
Das auf Client und Server-basierende System das von Global Vision produziert und von Four Pees vertrieben wird, bringt umfangreiche Möglichkeiten mit sich, um Texte auf Korrektheit prüfen zu lassen.

Die Lösung vergleicht dabei die Inhalte von Dokumenten auch über Dateigrenzen hinweg. So können angelieferte Texte als Word-Datei direkt mit InDesign-Dateien oder PDFs verglichen werden, ohne Konvertierungen oder ähnliches durchzuführen. Dies spart

Als weiteres Feature kann die Software auch auf Abweichungen von bestimmten Formatierungen achten. Eine falsche Schriftgröße oder der falsche Font an sich können somit ebenfalls gefunden und entsprechend gemeldet werden.

Dank der Client-Server-Struktur des Systems können Texte dabei zentral verwaltet werden. Ein ganzes Team kann so ohne Weiteres auf die gefundenen Fehler hingewiesen werden, was gerade bei wechselnden Bearbeitern eines Textes von Interesse sein dürfte.

Mehr Informationen zu Docu-Proof (englisch) gibt es bei Four Pees, dort lässt sich auch eine Demo beantragen.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment