(19. September 2008 – ds) Jeder kennt es – USB-Stick vergessen. Daten für die Präsentation oder die gerade benötigten elektronischen Unterlagen fehlen. Ärgerlich. Nun startet ein neuer Dienst, Dropbox der auf Amazons S3 setzet. Dabei werden Dateien an einem PC in einen Ordner geschoben, auf einen Server geladen und stehen von dort aus auf jedem anderen PC über das Internet sofort wieder bereit.
Seit einigen Monaten lief der Dienst bereits als Beta-Version- nun ist er offiziell gestartet. Anstoß zur Entwicklung gab der oben geschilderte Fall. Dropbox bindet sich wie ein normaler Ordner in Windows, linux oder Mac OS X ein und lässt somit einfach, schnell und effizient Dateien über mehrere Systeme hinweg synchron halten. Genutzt wird als Dateiablage Amazons S3. Daten werden verschlüsselt mit SSL übertragen. Für alle drei erwähnten Systeme ist das Programm erhältlich und bietet die gleichen Funktionen. Zusätzlich gibt es ein Web-Interface.
Werden Bilder hochgeladen und in Ordnern sortiert, gibt die Software einen link zurück, über den sich das Fotoalbum angeguckt werden kann – online als Galerie. Der Dienst ist mit 2GB Speicherplatz kostenlos verfügbar. Bald soll es aber auch mehr Speicherplatz geben – was allerdings auch kosten wird: 50 GByte für 9,99 US-Dollar im Monat oder 99,99 US-Dollar im Jahr zur Verfügung.
Der Download der Software ist über den Link am Ende der News möglich.
getdropbox.com