Drucker gründen Cloud-Printing-Allianz

2

Cortado gab vor Kurzem die Gründung einer Cloud-Printing-Allianz bekannt, die Druckerherstellern, Herstellern von Netzwerk-Equipment, aber auch Hotspot-Anbietern, wie Hotels offensteht. Ziel der Kooperation ist es, Smartphone- und Tablet-Nutzern echtes mobiles Drucken auf nahezu jedem Drucker, jederzeit und an jedem Ort zu ermöglichen.

So stellt sich Google 'Cloud Printing' vor (Quelle: google.com)

Erste Mitglieder der Cloud-Printing-Allianz sind Brother, Dell, Funkwerk, Konica Minolta, Kyocera Mita und OKI. Um dieses Ziel zu erreichen, steuert Cortado seine für jedermann kostenlose Cortado-Workplace-Technologie bei – mit bereits heute mehr als 100.000 Kunden die führende Cloud-Printing-Lösung. Cortado Workplace ermöglicht das Drucken von Dokumenten direkt von Smartphones und Tablets auf jedem verbundenen WLAN- oder Bluetooth-Drucker. Cortado Workplace ist die einzige Cloud-Printing-Lösung, die unabhängig von mobilem Gerät, Drucker, Dateityp oder einem eingeschalteten PC funktioniert.

Mit der Kooperation von Brother, Dell, Funkwerk, Konica Minolta, Kyocera Mita und OKI stellt Cortado seine Cloud-Printing-Lösung auf ein verbessertes Fundament. Durch die Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass auch neu veröffentlichte Drucker der Alliance-Partner schnellstmöglich nutzbar sind und die mobile Druckausgabe auf deren Geräten durch Einsatz ausgewählter Druckertreiber optimal unterstützt wird. Geräte von Herstellern der Cloud-Printing-Alliance erhalten daher das Zertifikat „Cortado Cloud Printing Ready“.

Neben führenden Druckerherstellern wird die Cloud Printing Alliance auch die Zusammenarbeit mit Router-Herstellern fördern. So wurde das für den professionellen Einsatz konzipierte Bintec-Hotspot-Gateway des Alliance-Mitglieds Funkwerk ausführlich getestet und ebenfalls als „Cortado Cloud Printing Ready“ zertifiziert. In einem weiteren Schritt plant Cortado, auch Hotspot-Providern die Teilnahme an der Allianz zu ermöglichen. Für diese stellen die Cortado Cloud Printing Services eine interessante Erweiterungsmöglichkeit ihres Angebots dar.

Nutzbar ist die Lösung plattformübergreifend mit Android-, BlackBerry- und Nokia-Smartphones sowie mit iPhones und iPads. Neben der Cloud-Printing-Funktion fungiert Cortado Workplace als zentrales deviceübergreifend nutzbares Dateisystem. Informationen zu Cortado Workplace sind hier zu finden. Weitere Informationen zur Cloud-Printing-Alliance gibt es hier.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: pressebox.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Discussion2 Kommentare

  1. Wie verhält sich dieses Produkt gegenüber Google Cloud Printing? Vorteile/Nachteile/Interoperabilität

Leave A Comment