Druckmaschinenhersteller KBA vertreibt MIS-Systeme von Optimus

0

Beginnend ab 1. März vertreibt der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer Optimus-Lösungen wie Dash, Cloud und Cloud Mobile in den Regionen Westeuropa, Asia Pacific und USA/Kanada. Später sollen weitere Märkte hinzukommen. Die Entscheidung fiel vor allem für den Vertrieb im Bogenoffset-Bereich.

Im Bild: Nicola Bisset, Group Managing Director von Optimus, und Ralf Sammeck, KBA-Vorstand für das Produkthaus Bogen
Im Bild: Nicola Bisset, Group Managing Director von Optimus, und Ralf Sammeck, KBA-Vorstand für das Produkthaus Bogen

 

Laut KBA seien viele Bogenoffset-Anwender weltweit an einem integrierten MIS interessiert, das jedes Substrat und jeden Prozess verwalten und mit dem Unternehmen und seinen Anforderungen wachsen kann. Bei manchen KBA-Kunden sind die Optimus-Systeme bereits im Einsatz. Ralf Sammeck, KBA-Vorstand für das Produkthaus Bogen, weiter: „Wir haben in diesem Bereich früher auch schon mit anderen Partnern gearbeitet und sind als flexibler Druckmaschinenbauer weiter offen, wenn unsere Kunden vorhandene oder neue KBA Rapidas in ihre MIS-Lösungen integrieren wollen. Aber als es jüngst um die Entscheidung ging, in Verbindung mit unseren Maschinen MIS-Lösungen für einen Closed-Loop-Workflow anzubieten, war für uns Optimus die erste Wahl.“ Für Optimus wiederum ergibt sich dadurch die Möglichkeit, potentielle Kunden in Ländern zu erreichen, in denen die Firma noch nicht präsent war, ergänzte dazu Nicola Bisset, Group Managing Director von Optimus.

Optimus ist hauptsächlich mit der Lösung Optimus2020 im Markt der traditionellen Offsetdrucker aktiv, während Optimus Dash Digitaldruckereien als Zielgruppe hat. Optimus Cloud / Clloud Mobile ist eine Web-to-print-Lösung, die sich in beide vorgenannten Lösungen integrieren lässt. Weiterhin ist Optimus sehr aktiv an der JDF-Entwicklung beteiligt. Mit KBA besteht dabei schon länger eine Partnerschaft.

Leave A Comment