Druck&Medien Awards 2021: Printkit erhält den IOP-Award als Innovativster Onlinedrucker des Jahres

0

Nur eine Handvoll Klicks, Datenprüfung inklusive und eine 3D-Vorschau noch vor der Bestellung. So einfach kann Drucken sein – zumindest, wenn es nach Printkit geht. Für den Ansatz, den Onlinedruck kundenzentriert und damit noch intuitiver zu gestalten, hat das Onlinedruck-Start-up aus Berlin bei den diesjährigen Druck&Medien Awards den IOP-Award als Innovativster Onlinedrucker des Jahres erhalten. 

Die Printkit UG wurde im April 2020 als Spin-off des Softwareunternehmens Breakpoint One gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bestellprozess im Onlinedruck neu zu denken und vollständig intuitiv zu gestalten. „Wir haben in der Vergangenheit zahlreiche Software-Projekte in der Druckindustrie umgesetzt“, erinnert sich Olaf Sacher über die Anfänge von Printkit. „Diese Erfahrungen zusammen mit unserem Background aus der Daten- und Produktvisualisierung führte letztlich zu der Idee für einen neuen, nutzerzentrierten Ansatz im Onlinedruck.“  

Die so entstandene Onlineprint-Plattform Printkit macht bisher oft separat berechnete Prozessschritte zum Standard und bietet die 3D-Darstellung in Echtzeit für alle Produkte an.  

So sollen sich Papier, Falzung und Veredelung sowie alle anderen Details des Auftrags in Echtzeit und quasi fotorealistisch visualisieren lassen. Darüber hinaus bietet Printkit die Möglichkeit, einen angelegten Auftrag mit anderen zu teilen, zu diskutieren und abzustimmen. Und dank des integrierten Echtzeit-Datenchecks können eventuelle Fehler und Probleme noch vor der eigentlichen Bestellung behoben werden.   

All das hat auch die Jury der Druck&Medien Awards überzeugt: „Das Unternehmen hat sein Online-Druck-Portal mit einer 3D-Visualisierung des Printproduktes verknüpft. Diese Einsendung bzw. diesen Ansatz, der ja z.B. im Bekleidungsbereich durchaus schon praktiziert wird, haben wir für den Druck als innovativ gewertet“, heißt es in ihrer Begründung.  

„Wir gratulieren dem Team von Printkit herzlich zur Auszeichnung als Innovativster Onlinedrucker des Jahres und freuen uns sehr, dass der E-Commerce-Gedanke damit weiter in die Druckindustrie getragen wird. Printkit beweist mit seiner Lösung, dass sich der Ansatz ‚keep it simple‘ auch in der Druckindustrie erfolgreich umsetzen lässt“, sagt Bernd Zipper, Vorstandsvorsitzender der Initiative Onlineprint.  

Und auch die Macher hinter Printkit sind stolz darauf, bei den Druck&Medien Awards 2021 mit dem IOP-Award geehrt worden zu sein: „Für uns kam der Preis total überraschend! Wir haben das noch gar nicht richtig verarbeitet. Der Award ist uns eine riesige Bestätigung der Arbeit der letzten Jahre und zeigt, dass wir mit unserem Ansatz auf dem richtigen Weg sind. Das bedeutet für uns immens viel und gibt auch neue Motivationskraft für die Umsetzung der vielen Ideen, die wir noch in der Schublade haben“, erklärt Printkit-Geschäftsführer Olaf Sacher. 

Übrigens: Druckdienstleister können die Digital-Twin-Lösung und den Echtzeitdatencheck von Printkit über ein Lizenzmodell ebenfalls nutzen.  

Die Druck&Medien Awards, die in diesem Jahr bereits zum 17. Mal verliehen wurden, gehören zu den wichtigsten Auszeichnungen der deutschen Druckindustrie. Sie zeichnen Unternehmen der Druckindustrie in 25 verschiedenen Kategorien, vom besten Verkaufsteam, umweltorientierten Unternehmen bis hin zum Druckereimanager des Jahres. Die Initiative Onlineprint (IOP) vergibt im Rahmen der Druck&Medien Awards jedes Jahr die Auszeichnung für den Innovativsten Onlinedrucker des Jahres. Aktuell zählt die IOP 42 Mitgliedsunternehmen. Den Vorstand bilden neben Bernd Zipper auch Thomas Masselink und Wilhelm A. Soll.  

Summary
Druck&Medien Awards 2021: Printkit erhält den IOP-Award als Innovativster Onlinedrucker des Jahres
Article Name
Druck&Medien Awards 2021: Printkit erhält den IOP-Award als Innovativster Onlinedrucker des Jahres
Description
Nur eine Handvoll Klicks, Datenprüfung inklusive und eine 3D-Vorschau noch vor der Bestellung. So einfach kann Drucken sein – zumindest, wenn es nach Printkit geht. Für den Ansatz, den Onlinedruck kundenzentriert und damit noch intuitiver zu gestalten, hat das Onlinedruck-Start-up aus Berlin bei den diesjährigen Druck&Medien Awards den IOP-Award als Innovativster Onlinedrucker des Jahres erhalten.
Author
Publisher Name
Beyond-Print.de

Für viele in der Druckindustrie ist sie keine Unbekannte: Fast 14 Jahre lang war Judith Grajewski für das Fachmagazin Deutscher Drucker tätig; hat als Redakteurin vor allem über den Wachstumsmarkt Digitaldruck berichtet, als Online-Verantwortliche das Portal print.de und die Social-Media-Kanäle mit aufgebaut und sich als „Transaction Editor“ mit Content-Management- und Marketingstrategien beschäftigt. Nach einem kurzen Intermezzo als Chefredakteurin des Werbetechnik- und LFP-Fachportals Sign&Print beim schwedischen AGI-Verlag, bleibt die studierte Dipl.-Ing. für Medientechnik (FH) ihrer Leidenschaft für Print treu und widmet sich nun der Beratung und Projektbegleitung von Druckunternehmen auf ihrem Weg in eine digitalisierte Zukunft. Darüber hinaus gibt sie als Redaktionsleiterin von Beyond Print regelmäßig Einblick in relevante Themen des E-Business Print. (Profil bei Xing, LinkedIn)

Leave A Comment