Drupa 2008: durchweg positive Bilanz

0

(24. Juni 2008 – jb) Die drupa 2008 war ein voller Erfolg. Fast zweitausend Aussteller aus 52 Ländern berichten nach der 14-tägigen Messe übereinstimmend von viel versprechenden Kontakten und erfolgreichen Geschäftsabschlüssen. Rund 391.000 Besucher aus 138 Ländern waren nach Düsseldorf gereist, um sich über Innovationen, Weiterentwicklungen und neue Geschäftsfelder zu informieren.

 

Auch CDO Corporate Design Online, Anbieter der Web-basierten Software Plattform Ibrams, der im drupa innovation parc und auf den Ständen von Fogra und Epson vertreten war, ist mit seinem ersten drupa-Auftritt äußerst zufrieden. "Noch nie zuvor haben wir auf einer Messe so viele konkrete Anfragen erhalten", sagt Andreas Michalski, CEO von CDO Corporate Design Online. "Wir haben mit ABB und Genoud zwei neue Kunden gewonnen und freuen uns, dass unsere zahlreichen Aktivitäten auf so großes Interesse nationaler und internationaler Unternehmen gestoßen sind."

Im Rahmen der Drupa 2008 haben sich die Unternehmen ABB und Genoud entschlossen, ab sofort ihre Markenkommunikation auf Basis von Ibrams effizienter und konsistenter zu gestalten. ABB unterstützt als führender Anbieter in der Energie und Automationstechnik Kunden in der Energieversorgung und der Industrie dabei, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. ABB beschäftigt etwa 110.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern, davon etwa 11.000 in Deutschland. Die Westschweizer Druckerei "Genoud entreprise darts graphiques SA" pflegt seit ihrer Gründung vor 51 Jahren mit ihren 56 Mitarbeitern das Druckhandwerk mit Leidenschaft. Das Unternehmen reizt die Möglichkeiten modernster Technik aus und bietet seiner Kundschaft Leistungen, die weit über dem Durchschnitt liegen. Mit der Investition in Ibrams sollen neue und andersartige Lösungsansätze für die technische Realisierung von Druckerzeugnissen geschaffen werden.Ibrams basiert auf dem Adobe InDesign CS3 Server und bietet ausgefeilte Funktionen zur regelgestützten Erzeugung von Marketing und Kommunikationsmaterialien. Durch seine Web-basierte, intuitive Oberfläche hilft Ibrams bei der Erstellung individualisierter Dokumente im Marketing und Vertriebsbereich in Einklang mit den jeweiligen Design-Regeln und sorgt dafür, dass ausschließlich aktuelle Vorlagen verwendet werden.

Eine überaus positive Bilanz konnte auch zur Positionierung des Ibrams Stands im drupa innovation Parc (dip) gezogen werden. 130 Aussteller machten den Bereich zum Dreh und Angelpunkt für Innovationen. "dip-Organisator Bernd Zipper hat mit seiner akribischen Vorarbeit und seinen hervorragenden Kontakten diesen Erfolg ermöglicht. In dieser Form hat der dip seinen Namen wahrlich verdient", betont Andreas Michalski. Angesichts der Vielzahl an präsentierten Anwendungen setzte Ibrams auf zahlreiche Aktivitäten, um sich die Aufmerksamkeit der drupa-Gäste zu sichern:

•Als Bestandteil der mehrsprachigen drupa Highlights, Touren zum Thema Web-to-Print war der Ibrams-Stand Anlaufstelle für zahlreiche Fachbesucher.
•Der Vortrag von Joachim Weissenberger, mit dem Titel "Automatisch alles richtig machen – Web-to-Print für dezentral organisierte Unternehmen" im Rahmen der drupa Compass Sessions stieß auf großes Interesse.
•Am web-2-proof Projekt, das von Fogra gemeinsam mit insgesamt 28 Partnern und Ibrams als Technologielieferant durchgeführt wurde, nahmen zahlreiche Druckereien, Druckdienstleister und Vorstufenunternehmen teil.
•Als langjähriger Adobe Solution Partner präsentierte das Ibrams-Team außerdem die Möglichkeiten der Lösung auch auf dem drupa Stand von Adobe Systems in Halle 7.

Link:
www.ibrams.com

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment