Fujitsu hat mit dem „F-07C“ den nach eigenen Angeben kleinsten Windows-7-PC der Welt entwickelt. Es handelt sich um ein Hybridgerät, denn der Slider mit Vier-Zoll-Touchscreen ist auch als Symbian-Smartphone nutzbar.

Das Modell ist Teil des gestern offiziell vorgestellten Sommer-Gerätelineups des japanischen Mobilfunkers NTT DoCoMo. Ob das Windows-7-Handy auch in andere Regionen kommt, bleibt abzuwarten – in Japan jedenfalls erfolgt der Marktstart in der Jahresmitte.
Hardware-Details zum F-07C
Das F-07C nutzt eine mit 1,2 Gigahertz getaktete Intel-Atom-CPU, womit Windows 7 laut Ersteindruck des Technikblogs Akihabara durchaus flüssig läuft. Das Display wiederum bietet mit 1024×600 Pixel eine gute Auflösung. Daten können auf einer 32-Gigabyte-SSD gespeichert werden. Das nur 125x61x19,8 Millimeter große Gerät wartet zudem mit einer Auszieh-Tastatur auf und kann somit unterwegs als kompaktes Arbeitsgerät herhalten. Im PC-Modus unterstützt es dazu auch WLAN-Verbindungen.
Problem: Akkulaufzeit
Im Windows-7-Betrieb ist die Akkulaufzeit des Fujitsu-Geräts mit zwei Stunden eher begrenzt. Doch bei niedrigem Batteriestand schaltet das F-07C laut NTT DoCoMo automatisch in den stromsparenderen Symbian-Modus um, der bis zu 600 Stunden Standby- und 440 Minuten Sprechzeit bietet. Dann fungiert es als mit 218 Gramm relativ gewichtiges GSM/3G-Handy, mit dem auch HSPA-Datenverbindungen möglich sind. Als Speichermedium beispielsweise für Aufnahmen mit der 5 Megapixel-Kamera kann der User in diesem Betriebsmodus auf eine MicroSD- oder MicroSDHC-Karte zurückgreifen.
Erscheinungstermin
Das Fujitsu-Hybridgerät soll bei NTT DoCoMo im Juni oder Juli auf den Markt kommen. Die ungewöhnliche Kombination von PC und Handy ist damit eines der Highlights im Sommer-Lineup des japanischen Mobilfunkers.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.com)