Dunkleres Material als Schwarz

0

Hyperbolisches Material – so bezeichet man das von den Forschern der Purdue Universität im US-Bundesstaat Indiana und der Norfolk State Universität im US-Bundesstaat Virginia entwickelte Metamaterial, das fast alles auftreffende Licht absorbieren soll und somit noch dunkler sein soll, als bisherige Schwarz-Töne.

(Quelle: wikimedia.org)

Die Farbe Schwarz reflektiert noch immer knapp 15 Prozent des auftreffenden Lichts. Das Hyperbolische Metamaterial soll nur noch einen Prozent absorbieren und somit optimal für etwa Solarzellen geeignet sein. In einem Aufsatz der Forscher wurden erste Beschreibungen des Materials veröffentlicht.

Durch die geringere Reflexion von Licht sei das Metamaterial, so die Forscher, „dunkler als Schwarz“. Das Metamaterial besteht aus silbernen Nanodrähten in einer Membran aus Aluminiumoxid. Die dadurch entstehende glatte Fläche absorbiert bereits 80 Prozent des Lichts. Durch Aufrauen der Oberfläche entstand eine Struktur, die das reflektierte Licht auffängt, so würden Photonen laut den Forschern regelrecht in das Material hinein gesogen.

Die Einsatzmöglichkeiten für das Metamaterial sind vielfältig. Neben Solarzellen oder Fotodetektoren, die von einer so geringen Lichtreflexion profitieren, könnte man das Hyperbolische Metamaterial auch für die Tarnkappentechnik nutzen. Wir sind gespannt, wie es sich entwickelt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)

Leave A Comment